Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Kabarett: Von der Lust am Gelingen

Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen das Glück vermehren“. Denn Rainer Schmidt meint: „Unsere Schulen müssen die Kunst des Zusammenlernens von vielen sehr verschiedenen Menschen einüben.“ Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie gut das gelingen kann.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. Die Dierdorfer Schulen laden erstmalig gemeinsam zu einem Eltern-Kabarett-Abend mit dem bundesweit bekannten Kabarettisten Rainer Schmidt ein. Am Donnerstag, den 28. April wird Schmidt, der viele Jahre Dozent am pädagogisch-theologischen Institut in Bonn war und selbst mehrfacher Medaillen-Gewinner bei den Paralympics gewesen ist, um 19.30 Uhr sein neues Kabarett-Programm „Däumchen drehen“ im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums vorstellen.

Er erzählt dabei viele unterhaltsame Geschichten aus seinem Leben ohne Unterarme und nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Reise ins Land der Inklusion. Dabei werden diese erleben, dass Inklusion als Chance für Kinder und Lehrer/innen begriffen werden kann, dass Inklusion gelingen und das Glück beim Lernen vermehren kann.



Die Veranstaltung wird finanziell von den Fördervereinen der drei Schulen getragen, der Eintritt ist kostenfrei. Über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Während der Pause werden Erfrischungsgetränke angeboten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Straßenhaus schnellstmöglich bauen

Die Ortsumgehung Straßenhaus ist im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) enthalten. ...

Kreisverwaltung warnt: Vorsicht vor Haustürgeschäften

Im Kreisgebiet sind Werber an den Haustüren unterwegs, um die Bürger zu neuen Energieabnahmeverträgen ...

Tolle Stimmung bei Melsbacher Comedy

Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ...

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Das Rengsdorfer Land mit dem E-Bike erkunden

Ab dem 15. April stehen der Tourist-Information für die Saison 2016 wieder zwei E-Bikes zur Verfügung. ...

Werbung