Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung der L 265 hatte Ellen Demuth sich an die rot-grüne Landesregierung in Mainz gewandt, um zu erfahren, wann endlich mit der Sanierung des Streckenabschnittes zu rechnen sei.

Die Steinstraße ist nicht nur an dieser Stelle desolat, sondern durchgängig. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Das Innenministerium antwortete nun wie folgt: „Der konzeptionelle Ausbau der L 266 im vorgenannten Bereich ist Bestandteil des Investitionsplanes Landesstraßen 2014-2018, mit einem Kostenvolumen von 2,36 Millionen Euro.“

Ellen Demuth: „Damit ist aber noch lange nichts über einen Baubeginn gesagt. Das Ministerium verweist darauf, dass in Abhängigkeit von zur Verfügung stehenden Mitteln das Projekt in künftige Bauprogramme aufgenommen werden könnte. Der Landtag entscheidet darüber letztendlich bei der Aufstellung des Landeshaushaltes für die Jahre 2017 folgende.“

Der Landesbetrieb Mobilität wird immerhin schon mit der Aufstellung eines Planungskonzeptes beginnen, damit bei Mittelbereitstellung das nötige Baurecht schon geschaffen ist.



Kommentar: Die Landesstraße 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung der L 265, die sogenannte Steinstraße, ist schon seit vielen Jahren in einem sehr desolaten Zustand. Die lokalen Politiker haben schon oft darauf hingewiesen, wenn Besuch aus dem zuständigen Mainzer Ministerium in unserer Region war. Egal, ob es noch zu Zeiten von Hendrik Hering als Minister oder bei seinem Nachfolger Roger Lewentz war. Bei den Festreden wurde immer schön bestätigt, dass man sich darum kümmere. Da fällt mir nur das alte Sprichwort ein: „Aus den Augen, aus dem Sinn“, denn geschehen ist bis dato gar nichts. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach gab der Vorsitzende, ...

Dierdorfer Gesangverein in Nöten

Der Männergesangverein „1839“ Dierdorf ist mit seinen 177 Jahren der zweitälteste Gesangverein im Kreischorverband ...

Werbung