Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, halbseitiger Gesichtsfeldausfall oder Schwindel mit Fallneigung sein. Meist ist der Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel („Thrombus“) die Ursache.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Altenkirchen. Dauerhafte Funktionsstörungen können oft vermieden werden, wenn das Blutgerinnsel rechtzeitig aufgelöst wird. Bereits beim ersten Verdacht muss der Patient umgehend in ein Krankenhaus mit einer Schlaganfalleinheit (Stroke Unit)gebracht werden. Das Evangelische Krankenhaus in Selters verfügt über eine solche Spezialeinheit. Patienten werden vor Ort von Fachärzten, spezialisiertem Pflegepersonal und einem Therapeutenteam behandelt.

Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologie, referiert über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der „Stroke Unit“ am Mittwoch, 27. April ab 18:30 Uhr im „Hörsaal“ der Ev. Landjugendakademie in 57610 Altenkirchen, Dieperzbergweg 13-17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Vortrag ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Kabarett: Von der Lust am Gelingen

Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen ...

Ortsumgehung Straßenhaus schnellstmöglich bauen

Die Ortsumgehung Straßenhaus ist im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) enthalten. ...

Das Rengsdorfer Land mit dem E-Bike erkunden

Ab dem 15. April stehen der Tourist-Information für die Saison 2016 wieder zwei E-Bikes zur Verfügung. ...

Neuwied feiert Internationales Kinderfest

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Zeig, was in Dir steckt beim Neuwieder Talentcontest

Gesang, Schauspiel, Tanz, Artistik, Instrumentales oder Comedy – Neuwied sucht das Deichstadt-Talent. ...

Werbung