Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, halbseitiger Gesichtsfeldausfall oder Schwindel mit Fallneigung sein. Meist ist der Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel („Thrombus“) die Ursache.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Altenkirchen. Dauerhafte Funktionsstörungen können oft vermieden werden, wenn das Blutgerinnsel rechtzeitig aufgelöst wird. Bereits beim ersten Verdacht muss der Patient umgehend in ein Krankenhaus mit einer Schlaganfalleinheit (Stroke Unit)gebracht werden. Das Evangelische Krankenhaus in Selters verfügt über eine solche Spezialeinheit. Patienten werden vor Ort von Fachärzten, spezialisiertem Pflegepersonal und einem Therapeutenteam behandelt.

Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologie, referiert über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der „Stroke Unit“ am Mittwoch, 27. April ab 18:30 Uhr im „Hörsaal“ der Ev. Landjugendakademie in 57610 Altenkirchen, Dieperzbergweg 13-17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Vortrag ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren ...

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach gab der Vorsitzende, ...

Dierdorfer Gesangverein in Nöten

Der Männergesangverein „1839“ Dierdorf ist mit seinen 177 Jahren der zweitälteste Gesangverein im Kreischorverband ...

Gewandhaus Altenkirchen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen ...

Werbung