Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Rotes Kreuz unterschreibt Erbrechtsvertrag mit Asbach

DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichneten den Erbrechtsvertrag über das 3.500 Quadratmeter große Grundstück des neuen Betreuten Wohnens. Mit dem notariellen Abschluss ist der Startschuss für bauliche Vorbereitungen und den geplanten Spatenstich im September gegeben.

Foto: privat

Asbach. Das künftige Wohnprojekt mit 22 barrierefreien Wohnungen liegt in unmittelbarer Nähe zur DRK Kamillus-Klinik und DRK-Sozialstation. Die Fertigstellung des 3,6 Millionen teuren Betreuten Wohnens ist für Ende 2017 geplant.

„Wir freuen uns mit dem neuen Betreuten Wohnen nun speziell für ältere Menschen unsere bisherigen örtlichen Angebote wie DRK-Sozialstation und DRK Kamillus-Klinik zu ergänzen“, informiert DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Für uns als Ortsgemeinde Asbach ist das neue Wohnprojekt ein Zugewinn, denn unser bisheriges Angebot für Senioren reichte kurzfristig nicht aus“, erläutert Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl.

Das künftige dreigeschossige Gebäude besteht aus zwei Flügeln, die über ein freistehendes Treppenhaus mit Aufzug miteinander verbunden sind. Die Wohnanlage passt sich in die Westerwälder Landschaft und umgebende Bebauung, so der Plan des Architektenbüros Fiebiger, Kaiserslautern. Der Gebäudekomplex soll Räume schaffen, die kommunikativen Austausch und zugleich auch Rückzug ermöglichen. Jede der knapp 60 Quadratmeter großen Wohnungen verfügt über Balkone, Einbauküche, barrierefreiem Bad und bei Bedarf Hausnotruf-Anschluss. Die Kosten pro Wohnung liegen bei circa zehn Euro/ Quadratmeter zuzüglich Nebenkosten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Sprechstunden für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf

Mit Erfolg zurück in den Beruf. Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Neuwieder City verwandelt sich in Kulturraum Garten

Der Winter verabschiedet sich und es grünt und blüht. Und das nicht etwa nur draußen in der Natur, sondern ...

Originelle Ideen für die Grillsaison

Mehr als 100 Fleischer/innen waren der Einladung der Handwerkskammer Koblenz gefolgt und ließen sich ...

Firmen aus dem Landkreis Neuwied auf der Hannover Messe

Wenn vom 25. bis 29. April in Hannover das größte Messegelände der Welt zum Schaufenster der industriellen ...

Comedy-Abend in Melsbach

Die Ortsgemeinde Melsbach veranstaltet im Rahmen des Kultur-Monats April den "1. Melsbacher Comedy-Abend". ...

Naturpark-Weitblick im Puderbacher Land genießen

Schon seit längerem gibt es in Seyen, in der Ortsgemeinde Niederwambach, einen kleinen Aussichtspunkt ...

Werbung