Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Neuwied und die Geschichte der Stadtteile „erfahren“

Neuwied ist, berücksichtigt man das Gründungsjahr der Innenstadt, noch relativ jung. Doch die Kernstadt ist umgeben von Stadtteilen, die zum Teil auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken. Die Besiedlung einiger Teile Neuwieds geht sogar zurück bis in die Steinzeit, in anderen Regionen haben Kelten und Römer ihre Spuren hinterlassen, wieder andere sind geprägt vom Barock.

Neuwied. In Neuwied gibt nicht nur in der Innenstadt viel zu sehen. Spuren der Geschichte der Stadt können Interessenten am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), ab 14 Uhr bei einer Bustour durch die Stadtteile „erfahren“. Auf unterhaltsame Weise wird den Teilnehmern die Historie und Bedeutung der Stadtteile vermittelt, außerdem besuchen sie verschiedene Sehenswürdigkeiten. Diese etwa dreistündige Stadtrundfahrt ist ebenso interessant wie unterhaltsam.

Kosten: neun Euro pro Person, fünf Euro für Kinder ab sechs bis 14 Jahre. Teilnahme nur mit Ticket möglich. Tickets gibt es bei der Tourist-Information, Marktstraße 63 (Luisenplatz). Verkauf bis Dienstag, 26. April. Infos unter Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


„Silbernes“ Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Die Schicksale zahlreicher Menschen prägen seinen Arbeitsalltag. Frank Sauer ist Sachbearbeiter „Asyl“ ...

Internationale Durchsuchungen und Festnahmen gegen Internetkriminelle

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Polizeipräsidium ...

Naturpark-Weitblick im Puderbacher Land genießen

Schon seit längerem gibt es in Seyen, in der Ortsgemeinde Niederwambach, einen kleinen Aussichtspunkt ...

George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Das Weingut Scheidgen, ist vom Deutschen Weininstitut, DWI, mit dem Spitzenprodukt 2014er Riesling auserkoren ...

Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus Edirne mit dem stellvertretenden Bürgermeister ...

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu ...

Werbung