Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Das Weingut Scheidgen, ist vom Deutschen Weininstitut, DWI, mit dem Spitzenprodukt 2014er Riesling auserkoren worden, an der Berlinale, welche vor kurzem stattgefunden hat, teilzunehmen. Dort konnten die Gäste, unter ihnen auch kein geringerer als der Hollywood-Schauspieler, George Clooney, das hervorragende Produkt des bekannten Hammersteiner Weingutes Scheidgen, genießen.

Die Winzer aus dem Hause Weingut Scheidgen Christian Krupp, Georg Scheidgen und Andreas Müller freuen sich über die Anerkennung. Detlef Odenkirchen 2. v. l. gratuliert den „Weinmachern“ zum Erfolg.

Hammerstein. Ob er es getan hat, ist nicht belegt. Jedoch für den Tourismus, die Region und nicht zuletzt für die Weinwirtschaft in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen durchaus ein wichtiges Privileg. Der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, überbrachte ein Glückwunschschreiben von Bürgermeister Michael Mahlert.

„Ich übermittele Ihnen die besten Wünsche aus dem Rathaus und gratuliere Ihnen für diesen Marketingerfolg recht herzlich. Ein Erfolg welcher nicht zuletzt auch Werbung für den Weinort Hammerstein und unseren Wirtschaftsstandort, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die gesamte Weinregion ist. Damit sind Sie zum Botschafter für unsere Region geworden. Auch über unsere hoch qualifizierten Produkte kann sich eine Urlaubsdestination sehr gut vermarkten lassen. Schön, dass Sie es verstanden haben, Ihr Produkt hinaus in die Welt zu tragen. Wir können stolz auf die Vielzahl der Winzer mit sehr guten Weinprodukten, hier bei uns, in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sein!“, freute sich Odenkirchen.



Das Traditionshaus seit 1779, ist mit dem Winzer Georg Scheidgen in der 7. Generation im Weinbau tätig. Das Weingut Scheidgen hat sich über die Jahrzehnte einen guten Namen in Sachen Weinqualität gemacht. „Wir haben immer den Anspruch an uns selber, unsere Produkte zu optimieren und damit in der Qualität das Optimum zu erzielen. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass unser Produkt auf der berühmten Berlinale, wo sich die Film- und Fernsehwelt trifft, auch kulinarisch einen Akzent aus dem Rheinland setzen zu können“, so der Winzermeister Georg Scheidgen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Neuwied und die Geschichte der Stadtteile „erfahren“

Neuwied ist, berücksichtigt man das Gründungsjahr der Innenstadt, noch relativ jung. Doch die Kernstadt ...

„Silbernes“ Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Die Schicksale zahlreicher Menschen prägen seinen Arbeitsalltag. Frank Sauer ist Sachbearbeiter „Asyl“ ...

Internationale Durchsuchungen und Festnahmen gegen Internetkriminelle

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Polizeipräsidium ...

Stadtgalerie Neuwied wurde zur Trash-Art-Werkstatt

Im lichtdurchfluteten Studio der Stadtgalerie Neuwied entstanden ausgefallene kreative Ideen:. Unter ...

Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Marc Weissgerber wurde in einer internen Wahlversammlung unter Leitung von Bürgermeister Volker Mendel, ...

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für ...

Werbung