Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Stadtgalerie Neuwied wurde zur Trash-Art-Werkstatt

Im lichtdurchfluteten Studio der Stadtgalerie Neuwied entstanden ausgefallene kreative Ideen:. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ schufen 21 Kinder aus Alltags- und Abfallmaterialien tolle Kunstwerke. Die ausgefallene Aktion begeisterte die jungen Künstler.

Fotos: privat

Neuwied. Gegenstände, die kaputt oder nutzlos sind, landen schnell auf dem Müll. Zusammen mit der Koblenzer Bildhauerin Anna Tiedemann haben die Kinder aus vermeintlichem Müll Kunst geschaffen und diesen Gegenständen damit einen neuen Sinn gegeben. Das durch das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ geförderte Projekt organisierten das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und das Amt für Stadtmarketing.

Die Stadtgalerie bietet den idealen Rahmen, um kulturelle Bildung zu fördern. Die aktuelle Ausstellung mit Werken von Ursus Wehrli hat den Kindern viele kreative Impulse gegeben. Bei den Arbeiten der Kinder stand vor allem die Wiederverwertbarkeit von scheinbar unbrauchbaren Dingen im Mittelpunkt. Ganz schnell unterschieden sie zwischen „Müll“, den man noch verwerten kann, und „MüllMüll“, der tatsächlich weggeworfen wird. Durch die Nähe zum Rhein und den Goethe-Anlagen konnten täglich schöne Pausen eingelegt und der Bewegungsdrang ausgelebt werden.



Höhepunkt für die Kinder war die Ausstellung ihrer Werke am letzten Tag der Freizeit. Sie ordneten ihre „Trash Art“ thematisch an und waren stolz, sie einem großen Publikum vorstellen zu dürfen. Dir Organisatorinnen, Tanja Buchmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro und Karin Michalowicz von der Stadtgalerie Neuwied, die diese Kreativfreizeit betreuten, planen nach diesem Erfolg weitere derartige Angebote.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Hammerstein. Ob er es getan hat, ist nicht belegt. Jedoch für den Tourismus, die Region und nicht zuletzt für die Weinwirtschaft ...

Neuwied und die Geschichte der Stadtteile „erfahren“

Neuwied. In Neuwied gibt nicht nur in der Innenstadt viel zu sehen. Spuren der Geschichte der Stadt können Interessenten ...

„Silbernes“ Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang bezeichnet ihn als „ruhenden Pol und sichere Bank“. Diesen Monat feiert Frank Sauer (3. ...

Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Puderbach. Die Ernennung erfolgte zunächst kommissarisch, da durch den neuen stellvertretenden Wehrleiter noch ein Führungslehrgang ...

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Neuwied. Das Kreisjugendamt Neuwied organisierte für rund 25 Leiterinnen und Leiter sowie interkulturelle Fachkräfte der ...

Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Neuwied. Bei einem erneuten Treffen mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Beigeordnetem Michael Mang interessierte er sich ...

Werbung