Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Stadtgalerie Neuwied wurde zur Trash-Art-Werkstatt

Im lichtdurchfluteten Studio der Stadtgalerie Neuwied entstanden ausgefallene kreative Ideen:. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ schufen 21 Kinder aus Alltags- und Abfallmaterialien tolle Kunstwerke. Die ausgefallene Aktion begeisterte die jungen Künstler.

Fotos: privat

Neuwied. Gegenstände, die kaputt oder nutzlos sind, landen schnell auf dem Müll. Zusammen mit der Koblenzer Bildhauerin Anna Tiedemann haben die Kinder aus vermeintlichem Müll Kunst geschaffen und diesen Gegenständen damit einen neuen Sinn gegeben. Das durch das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ geförderte Projekt organisierten das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und das Amt für Stadtmarketing.

Die Stadtgalerie bietet den idealen Rahmen, um kulturelle Bildung zu fördern. Die aktuelle Ausstellung mit Werken von Ursus Wehrli hat den Kindern viele kreative Impulse gegeben. Bei den Arbeiten der Kinder stand vor allem die Wiederverwertbarkeit von scheinbar unbrauchbaren Dingen im Mittelpunkt. Ganz schnell unterschieden sie zwischen „Müll“, den man noch verwerten kann, und „MüllMüll“, der tatsächlich weggeworfen wird. Durch die Nähe zum Rhein und den Goethe-Anlagen konnten täglich schöne Pausen eingelegt und der Bewegungsdrang ausgelebt werden.



Höhepunkt für die Kinder war die Ausstellung ihrer Werke am letzten Tag der Freizeit. Sie ordneten ihre „Trash Art“ thematisch an und waren stolz, sie einem großen Publikum vorstellen zu dürfen. Dir Organisatorinnen, Tanja Buchmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro und Karin Michalowicz von der Stadtgalerie Neuwied, die diese Kreativfreizeit betreuten, planen nach diesem Erfolg weitere derartige Angebote.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Das Weingut Scheidgen, ist vom Deutschen Weininstitut, DWI, mit dem Spitzenprodukt 2014er Riesling auserkoren ...

Neuwied und die Geschichte der Stadtteile „erfahren“

Neuwied ist, berücksichtigt man das Gründungsjahr der Innenstadt, noch relativ jung. Doch die Kernstadt ...

„Silbernes“ Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Die Schicksale zahlreicher Menschen prägen seinen Arbeitsalltag. Frank Sauer ist Sachbearbeiter „Asyl“ ...

Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Marc Weissgerber wurde in einer internen Wahlversammlung unter Leitung von Bürgermeister Volker Mendel, ...

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für ...

Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus Edirne mit dem stellvertretenden Bürgermeister ...

Werbung