Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für unsere Kita mit sich? Vor welchen neuen Aufgaben stehen Leitungen und Kita-Teams? Diese und ähnliche Fragestellungen standen im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung.

Waltraud Frick-Lorenz (Mitte, hinter dem Plakat) und der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach empfingen 25 pädagogische Fachkräfte zur Fortbildung zum Thema kultursensible Pädagogik. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Das Kreisjugendamt Neuwied organisierte für rund 25 Leiterinnen und Leiter sowie interkulturelle Fachkräfte der Kitas im Kreisjugendamtsbezirk eine Fortbildungsveranstaltung. Waltraud Frick-Lorenz, erfahrene Fortbildnerin und Fachberaterin, hatte für den Teilnehmerkreis der gut besuchten Veranstaltung ein informatives und interessantes, auf die Bedürfnisse der Kitas zugeschnittenes, Programm zusammengestellt.

„Im Laufe einiger Zusammenkünfte und Informationsveranstaltungen wurde für uns deutlich, wie groß das Interesse aus allen Kindertagesstätten – egal welcher Größe oder Trägerschaft – ist, mehr zu erfahren zum Thema der kultursensiblen Pädagogik“, beschrieb Achim Hallerbach, zuständiger 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Kinder, Jugend und Familien die Idee für die vom Kreisjugendamt organisierten Fortbildungen. „Die Betreuung von Kindern mit Fluchterfahrungen bringt für die Kitas – wieder einmal – neue Herausforderungen mit sich. Deshalb ist es uns wichtig, sie hierbei zu unterstützen, damit die Integration von Flüchtlingskindern in die Gruppen gut gelingen kann.“



Anhand von praktischen Fallbeispielen wurden dann auch konkrete Fragen aus der Praxis besprochen – so etwa die Frage der behutsamen Eingewöhnung als wesentlicher Beitrag des gelingenden Kita-Besuchs. Im April haben wiederum 25 pädagogische Fachkräfte Gelegenheit, an einer weiteren Fortbildung zum Thema der kultursensiblen Pädagogik teilzunehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Puderbach. Die Ernennung erfolgte zunächst kommissarisch, da durch den neuen stellvertretenden Wehrleiter noch ein Führungslehrgang ...

Stadtgalerie Neuwied wurde zur Trash-Art-Werkstatt

Neuwied. Gegenstände, die kaputt oder nutzlos sind, landen schnell auf dem Müll. Zusammen mit der Koblenzer Bildhauerin Anna ...

George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Hammerstein. Ob er es getan hat, ist nicht belegt. Jedoch für den Tourismus, die Region und nicht zuletzt für die Weinwirtschaft ...

Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Neuwied. Bei einem erneuten Treffen mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Beigeordnetem Michael Mang interessierte er sich ...

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

Herschbach. Eine 62-jährige PKW-Fahrerin war auf der B 413 von Dierdorf in Richtung Hachenburg unterwegs und streifte mit ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Region. Die ersten lauen Frühlingsnächte locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. Im Schutz der Dämmerung, ...

Werbung