Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für unsere Kita mit sich? Vor welchen neuen Aufgaben stehen Leitungen und Kita-Teams? Diese und ähnliche Fragestellungen standen im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung.

Waltraud Frick-Lorenz (Mitte, hinter dem Plakat) und der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach empfingen 25 pädagogische Fachkräfte zur Fortbildung zum Thema kultursensible Pädagogik. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Das Kreisjugendamt Neuwied organisierte für rund 25 Leiterinnen und Leiter sowie interkulturelle Fachkräfte der Kitas im Kreisjugendamtsbezirk eine Fortbildungsveranstaltung. Waltraud Frick-Lorenz, erfahrene Fortbildnerin und Fachberaterin, hatte für den Teilnehmerkreis der gut besuchten Veranstaltung ein informatives und interessantes, auf die Bedürfnisse der Kitas zugeschnittenes, Programm zusammengestellt.

„Im Laufe einiger Zusammenkünfte und Informationsveranstaltungen wurde für uns deutlich, wie groß das Interesse aus allen Kindertagesstätten – egal welcher Größe oder Trägerschaft – ist, mehr zu erfahren zum Thema der kultursensiblen Pädagogik“, beschrieb Achim Hallerbach, zuständiger 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Kinder, Jugend und Familien die Idee für die vom Kreisjugendamt organisierten Fortbildungen. „Die Betreuung von Kindern mit Fluchterfahrungen bringt für die Kitas – wieder einmal – neue Herausforderungen mit sich. Deshalb ist es uns wichtig, sie hierbei zu unterstützen, damit die Integration von Flüchtlingskindern in die Gruppen gut gelingen kann.“



Anhand von praktischen Fallbeispielen wurden dann auch konkrete Fragen aus der Praxis besprochen – so etwa die Frage der behutsamen Eingewöhnung als wesentlicher Beitrag des gelingenden Kita-Besuchs. Im April haben wiederum 25 pädagogische Fachkräfte Gelegenheit, an einer weiteren Fortbildung zum Thema der kultursensiblen Pädagogik teilzunehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Marc Weissgerber wurde in einer internen Wahlversammlung unter Leitung von Bürgermeister Volker Mendel, ...

Stadtgalerie Neuwied wurde zur Trash-Art-Werkstatt

Im lichtdurchfluteten Studio der Stadtgalerie Neuwied entstanden ausgefallene kreative Ideen:. Unter ...

George Clooney, die Berlinale und Hammersteiner Wein

Das Weingut Scheidgen, ist vom Deutschen Weininstitut, DWI, mit dem Spitzenprodukt 2014er Riesling auserkoren ...

Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus Edirne mit dem stellvertretenden Bürgermeister ...

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

Werbung