Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Verein für Hundesport Neuwied auf Erfolgskurs

Mit einem Führungswechsel in der Vorstandsebene hat das Hundesportjahr 2016 beim VfH Neuwied mit vielen Aktivitäten begonnen. Das 2. Agility Deichstadtturnier startet am Wochenende 22. bis 24. April.

Foto: Verein

Neuwied. Seit dem 16. Januar ist Markus Schreiber 1. Vorsitzender des VfH Neuwied. Obwohl die Frauen in seiner Familie die Hunde führen, hat er sich vom ersten Tag an für den VFH Neuwied eingebracht und den Verein in vielen Bereichen persönlich unterstützt. Vereinsarbeit ist führ ihn kein Fremdwort, da er seit über 30 Jahren in verschiedenen Vereinen tätig ist und war. Zuerst im Jugendbereich und später in sämtlichen Positionen, die man in einem Vereinsvorstand ausüben kann.

Er setzt sich mit Überzeugung und großem Engagement mit dem aktuellen Vorstand zusammen für das langfristige Fortbestehen des VfH ein. Dabei ist sein Ziel nicht nur, dass Angebot verschiedener Hundesportsparten mit Unterstützung der Ausbildungswartin Brigitta Bartus im VfH Neuwied voran zu bringen, sondern auch die Förderung der Jugend sowie der Jugendarbeit auszubauen.

Markus Schreiber möchte mit jung und alt, mit Hilfe des VfH Neuwied und seiner Mitglieder aufzeigen das man in der heutigen Zeit mit seinem Hund mehr machen kann wie Sitz, Platz, Männchen und Stöckchen holen. Und das dies alles vorrangig mit sehr viel Freude, Spaß und zeitgemäßer Hundeausbildung beim VfH Neuwied verbunden ist.

Den Auftakt der ersten Prüfungsveranstaltung in diesem Jahr stellte die Begleithundeprüfung am 2. April dar. Insgesamt 14 Teams mit ihren Hunden haben erfolgreich die Theorie und Praxisinhalte einer Begleithundeprüfung abgelegt und gezeigt dass ihre Hunde sozialverträgliche Begleiter sind die sich mehr als gut zu Benehmen wissen.

Die nächste große Prüfungsveranstaltung steht jedoch schon mit dem 2. Agility Deichstadtturnier am Wochenende 22. bis 24. April vor der Tür. Der VfH erwartet an drei Turniertagen ein nationales und internationales Richter- und Starterfeld mit insgesamt 400 Hunden, die sich den Herausforderungen von spannenden Parcours in diesem Sport stellen werden. Für das leibliche Wohl von Startern, Gästen und Besuchern ist bestens gesorgt. Verkaufsstände rund um den Hund gehören an den beiden Wochenendtagen ebenfalls zum geplanten Rahmenprogramm.



Der Gesamtvorstand des VfH Neuwied gönnt sich aber noch lange keine Atempause. Er arbeitet weiter an den gesetzten Zielen für die Vereinszukunft. Die Umsetzung des neu eingeführten Trainingskonzeptes in 2015 wird bei den Hundehaltern, die zum VfH Neuwied kommen, nicht nur sehr positiv aufgenommen, sondern erfreut den Verein mit einem kontinuierlichen Zuwachs an Mitgliedern und Besuchern, die regelmäßig aktiv mit ihrem Hund auf dem Platz trainieren.

Die Ausbildungswartin Brigitta Bartus entwickelt mit dem Gesamtvorstand und dem Trainerteam schon jetzt Möglichkeiten, um das Hundesportangebot noch vielseitiger zu gestalten. Nicht jeder Hundehalter möchte Leistungssport mit seinem Vierbeiner machen. Das Ausbildungsangebot verbindet daher auch das konditionelle Training mit Kopfarbeit für Hund und Mensch. Im Longiertraining lernen die Teams die Aufmerksamkeit ihres Vierbeiners zu schulen. Ein Hund der seinem Menschen zuhört und ihn aufmerksam beobachtet ist im Alltag gut zu führen und passt im Freilauf besser auf.

Darüber hinaus sieht der Ausbildungsplan vor, nach der Sommersaison die Basisarbeit in der Sparte Obedience auszubauen.

Wer mehr erfahren möchte über den VfH Neuwied und die weiteren geplanten Veranstaltungen findet dazu weitere Informationen auf der Homepage unter www.verein-fuer-Hundesport-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu ...

Ist eine Ortsumgehung Dierdorf schnell zu realisieren?

Die Ortsumgehung Dierdorf könnte früher als 2030 realisiert werden, darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordneter ...

Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und ...

Werbung