Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Ein weiteres gastronomisches Angebot kann von jetzt an sofort von Gästen und Besuchern in der City von Bad Hönningen genutzt werden.

Boczena Ramiaczek und Paulina Geimer freuten sich über den Besuch von Detlef Odenkirchen (von links), der das neue Eiscafé besuchte und sie mit einem Blumenstrauß überraschte. Foto: privat

Bad Hönningen. Paulina Geimer hat das Ladenlokal, welches in ihrer Nachbarschaft leer stand, einfach gepachtet und dort für Gäste und Bürger ein Eiscafé unter dem Thema „Eiscreme-Labor“ eröffnet. Mit dieser speziellen Firmierung will sie auf die Vielfallt der Eisspezialitäten hinweisen und auf die Experimentierfreudigkeit eines Labors erinnern. „Wir sind die etwas andere Eisdiele und unsere Gäste können sich überraschen lassen was wir so im Angebot haben. Kommen Sie vorbei und probieren Sie uns aus“, strahlt Paulina Geimer mit einem Lächeln.

Familie Geimer betreibt derzeit bereits seit einigen Jahren die Gaststätte „Zur Post“ und ergänzt dadurch das gastronomische Angebot direkt im Ortskern von Bad Hönningen. Alles was dazu beiträgt leere Ladenlokale wiederzubeleben sind positive Signale für eine intakte Innenstadt, weiß Odenkirchen sehr wohl und freut sich gemeinsam mit Paulina Geimer, dass Bad Hönningen ein weiteres Highlight mitten in der Stadt führt.



Zunächst waren einige Hürden zu nehmen. Doch diese wurden seitens der Verwaltung und der Genehmigungsbehörde schnell und vorbildlich bearbeitet, sodass einer fachgerechten Betreibung nichts im Wege steht. Das „Eiscreme-Labor“ ist nach amerikanischem Vorbild im Flair der 1950-er und 60-er Jahre eingerichtet. Wenn man dort verweilt hat man das Gefühl eine kleine Zeitreise in die jüngste Vergangenheit zu unternehmen. Unterstützt wird Pauline Geimer von ihrem Mann und ihrer Mutter. Der Eissaloon ist übrigens ganzjährig geöffnet. Im Winter wird es ein verstärktes Kaffee- und Kuchenangebot geben.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

Ist eine Ortsumgehung Dierdorf schnell zu realisieren?

Die Ortsumgehung Dierdorf könnte früher als 2030 realisiert werden, darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordneter ...

Verein für Hundesport Neuwied auf Erfolgskurs

Mit einem Führungswechsel in der Vorstandsebene hat das Hundesportjahr 2016 beim VfH Neuwied mit vielen ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Werbung