Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Weiterbildungsangebot für Tätige in der Jugendarbeit

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „FachstellePlus“ für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz am 29. und 30. April zwei interessante Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Jugendarbeit an. Die Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen im Landkreis Neuwied ehrenamtliche und auch hauptamtliche Jugendarbeit leisten.

Neuwied. Behandelt werden unter anderem neben den Rahmenbedingungen der Aufsichtspflicht auch wichtige Punkte der Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Gruppenstunden, Haftung, Jugendschutzgesetz und Kindeswohlgefährdung sowie die versicherungsrechtlichen Situation. Daneben bleibt auch noch genügend Raum, strittige Themen zu diskutieren und auf spezielle Fragen der Teilnehmer einzugehen.

Der Referent, Rechtsanwalt Stefan Obermeier war selbst 15 Jahre ehrenamtlich als Jugendleiter und Vorsitzender beim Kreisjugendring Fürstenfeldbrück tätig. Seit 1994 ist er gefragter Referent zu rechtlichen Themen der Jugendarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Jugendleitern sowie der Beratung von Jugendorganisationen und Trägern.

Die Tagesveranstaltung am 29. Aprilrichtet sich an hauptamtliche Tätige und die Veranstaltung am 30. April an ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Veranstaltungen finden am Außerschulischen Lernort der Abfallentsorgungsanlage des Kreises Neuwied in Linkenbach statt. Zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) kann die Fortbildung anerkannt werden.



Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Simone Höhner oder Franlin Toma, Telefon 02631-803 621 oder 02631-803 442, Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.

Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 22. April/ Kosten: 20 Euro (inklusive Stehkaffee und Mittagessen).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Monrepos erzählt - Zeitzeugen gesucht

Am 23. April lädt das „Erzähl-Café“ zu einer kostenfreien „Geschichten-Stunde“ für Monrepos-Erinnerungen ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Shout Loud in Neuwied – Ausgabe sechs kein bisschen leiser

Die Metal-Core Reihe „Sound LOUD!“ im BigHouse Neuwied fand am 2. April zum sechsten Mal statt. Regionale ...

Werbung