Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung zur beziehungsweise zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in begonnen. Aufgrund der neuen Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg findet der theoretische Unterricht seit diesem Ausbildungsgang in der Krankenpflegeschule der Caritas-Akademie St. Vincenz in Hadamar statt.

Rola Mroue (ganz rechts) und Svetlana Hoffmann (3. v. re.)führten die 20 Schülerinnen und Schüler sowie Kursleiter Friedbert Knop (2. v. re.)durch beide Häuser. Foto: privat.

Dierdorf/Selters. Auch nach dem Schulwechsel wird der gute Brauch, dass alle neuen Auszubildenden der Krankenpflegeschule die Standorte Dierdorf und Selters besuchen, fortgesetzt. Der aktuelle Unterstufenkurs war nun im Westerwald zu Gast und die Schülerinnen und Schüler besichtigten gemeinsam mit ihrem Kursleiter die Einrichtungen.

Zunächst begann die Führung über die Stationen und durch verschiedene Abteilungen in Selters, danach fuhr die Gruppe nach Dierdorf. Begleitet wurden sie durch zwei ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des Krankenhauses. Nach dem Rundgang lud die stellvertretende Pflegedirektorin Rosi Kröll zum Imbiss ein, der zum ausführlichen Gespräch zwischen Schülern, Lehrer und den Vertreterinnen des Krankenhauses genutzt wurde.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Weiterbildungsangebot für Tätige in der Jugendarbeit

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „FachstellePlus“ für Kinder- und Jugendpastoral ...

Monrepos erzählt - Zeitzeugen gesucht

Am 23. April lädt das „Erzähl-Café“ zu einer kostenfreien „Geschichten-Stunde“ für Monrepos-Erinnerungen ...

Shout Loud in Neuwied – Ausgabe sechs kein bisschen leiser

Die Metal-Core Reihe „Sound LOUD!“ im BigHouse Neuwied fand am 2. April zum sechsten Mal statt. Regionale ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

FFC-Nachwuchs besucht Pokalfight

E- und D-Juniorinnen aus Neuwied waren zu Gast beim Bundesliga-Schlager zwischen Leverkusen und Wolfsburg. ...

Werbung