Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung zur beziehungsweise zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in begonnen. Aufgrund der neuen Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg findet der theoretische Unterricht seit diesem Ausbildungsgang in der Krankenpflegeschule der Caritas-Akademie St. Vincenz in Hadamar statt.

Rola Mroue (ganz rechts) und Svetlana Hoffmann (3. v. re.)führten die 20 Schülerinnen und Schüler sowie Kursleiter Friedbert Knop (2. v. re.)durch beide Häuser. Foto: privat.

Dierdorf/Selters. Auch nach dem Schulwechsel wird der gute Brauch, dass alle neuen Auszubildenden der Krankenpflegeschule die Standorte Dierdorf und Selters besuchen, fortgesetzt. Der aktuelle Unterstufenkurs war nun im Westerwald zu Gast und die Schülerinnen und Schüler besichtigten gemeinsam mit ihrem Kursleiter die Einrichtungen.

Zunächst begann die Führung über die Stationen und durch verschiedene Abteilungen in Selters, danach fuhr die Gruppe nach Dierdorf. Begleitet wurden sie durch zwei ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des Krankenhauses. Nach dem Rundgang lud die stellvertretende Pflegedirektorin Rosi Kröll zum Imbiss ein, der zum ausführlichen Gespräch zwischen Schülern, Lehrer und den Vertreterinnen des Krankenhauses genutzt wurde.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Werbung