Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch in diesem Jahr wieder ein BarCamp in Koblenz statt. Am 17. und 18. Juni 2016 werden über 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.

Koblenz. In Sessions können sich die Teilnehmer über Themen wie digitalem Marketing, Social Media, Kundenservice, Journalismus, Pressearbeit, E-Commerce, usw. austauschen. Natürlich auch über Tipps und Tricks bei Facebook, Twitter, Snapchat, Instagram und Co. Organisiert und unterstützt wird das BarCamp von einem Team der Koblenzer Agentur 247GRAD, der Rhein-Zeitung und der Handwerkskammer Koblenz. Der Veranstaltungsort ist dieses Mal das Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer in Koblenz.

Was ist ein BarCamp?
BarCamps finden auf der ganzen Welt statt. Oft gibt es ein Oberthema, zu dem sich die Besucher austauschen. Ein BarCamp kann man sich wie eine offene Vortragsreihe vorstellen. „Offen“ bedeutet in dem Zusammenhang, dass lediglich ein Rahmen geschaffen wird, sich der Rest allerdings selbstständig und erst vor Ort organisiert. Für den konkreten Inhalt sind die Teilnehmer der Veranstaltung (mit)verantwortlich. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es einen leeren Timetable, der in einer gemeinsamen Planung gefüllt wird. Die Themen der Sessions, also der Vorträge oder Workshops des BarCamps, werden somit live und erst zu Beginn der Veranstaltung von den Teilnehmern bestimmt. Jeder wird aktiv in die Planung einbezogen und kann damit auch mitentscheiden, in welche thematische Richtung die Vorträge gehen sollen. Lediglich das Oberthema wird vorgegeben. Beim BarCamp Koblenz ist es auch dieses Jahr die „Digitale Kommunikation“.



Rückblick 2015:


Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist grundsätzlich kein Vorwissen erforderlich. Jeder, der sich für das Thema interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Anzahl der Tickets ist allerdings begrenzt, momentan stehen aber noch einige zu Verfügung (Ticket kaufen).

Datum: 17. und 18. Juni 2016
Veranstaltungsort:
HWK – Zentrum für Ernährung und Gesundheit
St. Elisabeth-Straße 2
56070 KoblenzTickets: http://barcamp-koblenz.de/tickets/

Weitere Informationen:
Website: www.barcamp-koblenz.de
Twitter: @BarCampKoblenz (#bcko16)
Facebook: https://www.facebook.com/barcampkoblenz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. ...

Werbung