Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch in diesem Jahr wieder ein BarCamp in Koblenz statt. Am 17. und 18. Juni 2016 werden über 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.

Koblenz. In Sessions können sich die Teilnehmer über Themen wie digitalem Marketing, Social Media, Kundenservice, Journalismus, Pressearbeit, E-Commerce, usw. austauschen. Natürlich auch über Tipps und Tricks bei Facebook, Twitter, Snapchat, Instagram und Co. Organisiert und unterstützt wird das BarCamp von einem Team der Koblenzer Agentur 247GRAD, der Rhein-Zeitung und der Handwerkskammer Koblenz. Der Veranstaltungsort ist dieses Mal das Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer in Koblenz.

Was ist ein BarCamp?
BarCamps finden auf der ganzen Welt statt. Oft gibt es ein Oberthema, zu dem sich die Besucher austauschen. Ein BarCamp kann man sich wie eine offene Vortragsreihe vorstellen. „Offen“ bedeutet in dem Zusammenhang, dass lediglich ein Rahmen geschaffen wird, sich der Rest allerdings selbstständig und erst vor Ort organisiert. Für den konkreten Inhalt sind die Teilnehmer der Veranstaltung (mit)verantwortlich. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es einen leeren Timetable, der in einer gemeinsamen Planung gefüllt wird. Die Themen der Sessions, also der Vorträge oder Workshops des BarCamps, werden somit live und erst zu Beginn der Veranstaltung von den Teilnehmern bestimmt. Jeder wird aktiv in die Planung einbezogen und kann damit auch mitentscheiden, in welche thematische Richtung die Vorträge gehen sollen. Lediglich das Oberthema wird vorgegeben. Beim BarCamp Koblenz ist es auch dieses Jahr die „Digitale Kommunikation“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rückblick 2015:


Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist grundsätzlich kein Vorwissen erforderlich. Jeder, der sich für das Thema interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Anzahl der Tickets ist allerdings begrenzt, momentan stehen aber noch einige zu Verfügung (Ticket kaufen).

Datum: 17. und 18. Juni 2016
Veranstaltungsort:
HWK – Zentrum für Ernährung und Gesundheit
St. Elisabeth-Straße 2
56070 KoblenzTickets: http://barcamp-koblenz.de/tickets/

Weitere Informationen:
Website: www.barcamp-koblenz.de
Twitter: @BarCampKoblenz (#bcko16)
Facebook: https://www.facebook.com/barcampkoblenz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff

In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet

Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für ...

Weitere Artikel


Shout Loud in Neuwied – Ausgabe sechs kein bisschen leiser

Die Metal-Core Reihe „Sound LOUD!“ im BigHouse Neuwied fand am 2. April zum sechsten Mal statt. Regionale ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

FFC-Nachwuchs besucht Pokalfight

E- und D-Juniorinnen aus Neuwied waren zu Gast beim Bundesliga-Schlager zwischen Leverkusen und Wolfsburg. ...

Auto machte sich selbstständig – eine Person verletzt

Am Sonntagabend, den 3. April wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Linz zu einem Verkehrsunfall ...

Wohngemeinschaft mit einem gewaltbereiten Känguru

Ein kommunistisches Känguru und ein ehemaliges Chamäleon kommen in die Kulturkuppel Neuwied. Bei diesem ...

Werbung