Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Auto machte sich selbstständig – eine Person verletzt

Am Sonntagabend, den 3. April wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Person wurde leicht verletzt.

Der Zaun und die massiven Pfosten hielten das Fahrzeug auf. Fotos: Uwe Schumann

Linz. Gegen 18.30 Uhr am Sonntag ereignete sich ein Unfall in der Schillerstraße in Linz. Ein Kleinwagen fing an sich selbstständig zu machen und rollte eine abschüssige Straße herunter. Der Fahrer hatte noch versucht einzusteigen und die Handbremse zu betätigen. Dabei verklemmte er sich in der Fahrertür und wurde einige Meter mitgeschleift.

Das Fahrzeug kam dann an einem Zaum, der mit Stahlpfosten gesichert war, zum Stehen. Der Fahrer konnte sich nicht mehr selbst befreien. So wurde die Feuerwehr alarmiert. Die eingeklemmte Person wurde schnell befreit und notärztlich versorgt. Er hatte Schürfwunden an Armen und Beinen, wurde jedoch weiter nicht schwer verletzt.

Das Fahrzeug war im ersten Moment nicht weiter Fahrbereit. Es setze mit der Bodengruppe auf dem Bordstein und einem Erdwall auf. Es musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. In der Wohnsiedlung kam es dadurch nicht zu Verkehrsbehinderungen. Uwe Schumann


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


FFC-Nachwuchs besucht Pokalfight

E- und D-Juniorinnen aus Neuwied waren zu Gast beim Bundesliga-Schlager zwischen Leverkusen und Wolfsburg. ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Shout Loud in Neuwied – Ausgabe sechs kein bisschen leiser

Die Metal-Core Reihe „Sound LOUD!“ im BigHouse Neuwied fand am 2. April zum sechsten Mal statt. Regionale ...

Wohngemeinschaft mit einem gewaltbereiten Känguru

Ein kommunistisches Känguru und ein ehemaliges Chamäleon kommen in die Kulturkuppel Neuwied. Bei diesem ...

Ostereiersuchen mal anders

Etliche Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hatten nicht nur für ihre Kunden ...

Schwere Kopfverletzungen nach Sturz mit Fahrrad

Schwere Verletzungen zog sich ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Nachmittag des ...

Werbung