Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht worden, sprich, die Anforderungen für einen Erwerb bedeuten mehr Anstrengung und Mühe.

Stolz über die eigene Leistung und stolz über die Bescheinigung das Deutsche Sportabzeichen errungen zu haben, präsentieren sich 27 Bewerber unserem Fotografen im Aubachdorf, gratuliert und ausgezeichnet von Brunhilde Paul (Bildmitte). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Das hielt 27 Sportler nicht ab, sich um das Abzeichen zu bewerben, sich anzustrengen und im Rahmen einer kleinen Feier in Oberbieber, in der Gaststätte „Ellas Biberbau“, Urkunde und Nadel für die Bemühung entgegen zu nehmen. Brunhilde Paul, die stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen im VfL, überreichte die Urkunden, gratulierte und freute sich mit den Sportlern über ihren Erfolg.

Das Abzeichen in Bronze ging an: Sarah Rockenfeller, in Silber an Claudia Buchheim, Heike Mölich, Brunhilde Paul, Irmgard Schröer, und Jutta und Holger Schulz.

Gold gab es für Michael Buchheim, Karl-Heinz Czornizek, Sven Elberskirch, Nina Fuchs, Frank Grün, Julia und Anneliese Hausmann, Inge Kaster, Regina Keßelheim, Gabi und Dirk Klappert, Karola Kister, Michael Kreth, Margit Kurth, Erika Leonhard, Monika Marheineke, Rosemarie Pfefferkorn, Karsten Schröter, Uta Schwager und Gerhard Wingender.



Da freute man sich über die eigene Leistung und will in diesem Jahr selbstverständlich eine Wiederholung starten, um die eigene Fitness zu testen. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. ...

Erfolgreichstes Jahr des Tennisclubs Rheinbrohl

Zur Jahreshauptversammlung am 17. März 2016 konnte der Vorsitzende Peter Waldorf wieder zahlreiche Mitglieder ...

Werbung