Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht worden, sprich, die Anforderungen für einen Erwerb bedeuten mehr Anstrengung und Mühe.

Stolz über die eigene Leistung und stolz über die Bescheinigung das Deutsche Sportabzeichen errungen zu haben, präsentieren sich 27 Bewerber unserem Fotografen im Aubachdorf, gratuliert und ausgezeichnet von Brunhilde Paul (Bildmitte). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Das hielt 27 Sportler nicht ab, sich um das Abzeichen zu bewerben, sich anzustrengen und im Rahmen einer kleinen Feier in Oberbieber, in der Gaststätte „Ellas Biberbau“, Urkunde und Nadel für die Bemühung entgegen zu nehmen. Brunhilde Paul, die stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen im VfL, überreichte die Urkunden, gratulierte und freute sich mit den Sportlern über ihren Erfolg.

Das Abzeichen in Bronze ging an: Sarah Rockenfeller, in Silber an Claudia Buchheim, Heike Mölich, Brunhilde Paul, Irmgard Schröer, und Jutta und Holger Schulz.

Gold gab es für Michael Buchheim, Karl-Heinz Czornizek, Sven Elberskirch, Nina Fuchs, Frank Grün, Julia und Anneliese Hausmann, Inge Kaster, Regina Keßelheim, Gabi und Dirk Klappert, Karola Kister, Michael Kreth, Margit Kurth, Erika Leonhard, Monika Marheineke, Rosemarie Pfefferkorn, Karsten Schröter, Uta Schwager und Gerhard Wingender.



Da freute man sich über die eigene Leistung und will in diesem Jahr selbstverständlich eine Wiederholung starten, um die eigene Fitness zu testen. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. ...

Erfolgreichstes Jahr des Tennisclubs Rheinbrohl

Zur Jahreshauptversammlung am 17. März 2016 konnte der Vorsitzende Peter Waldorf wieder zahlreiche Mitglieder ...

Werbung