Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Aktion „Saubere Umwelt“ lohnt sich immer wieder

Die FWG Kleinmaischeid war wieder in der heimischen Gemarkung im Einsatz. Sie führte zum vierten Mal die Reinigung von Wald- und Straßenrändern erfolgreich durch. Revierförster Bernd Frorath kümmerte sich erstmals um die Bereitstellung des Abfallcontainers.

Foto: privat

Kleinmaischeid. Nach Ausgabe der FWG-Warnwesten und Einteilung der Arbeitsgruppen wurde nochmals auf die persönliche Sicherheit hingewiesen. Bei trockenem, kaltem Frühjahrswetter begaben sich zwölf Helferinnen und Helfer an ihre Einsatzorte. Erstmals dabei waren der 1. Vorsitzende des Dorf- und Verschönerungsvereins, Mirko Schumann, mit Lebensgefährtin sowie der Gemeindebedienstete Mark Langhard.

Nach etwa drei Stunden Arbeit konnten Stefan Pung und Sohn Maximilian rund acht Kubikmeter Unrat mit ihrem Traktor einsammeln. Der Renner waren diesmal Motorrad-, Auto- und Traktorreifen. Sogar die Gummikette eines Baggers konnte entsorgt werden.

Im Kellerraum des Bürgerhauses wurden anschließend eine warme Suppe und eine Lasagne von Martina Spielberger und Margret Weyers serviert. Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Albert Hermann bei allen Teilnehmern, insbesondere bei den beiden Frauen für das leckere Essen, bei Revierförster Frorath für die gute Zusammenarbeit und bei der Getränkehandlung für die wiederholte Bereitstellung kostenloser Getränke.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht ...

Schwere Kopfverletzungen nach Sturz mit Fahrrad

Schwere Verletzungen zog sich ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Nachmittag des ...

Ostereiersuchen mal anders

Etliche Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hatten nicht nur für ihre Kunden ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Brand im Sägewerk

Die noch junge Samstagnacht am 2. April endete für die Oberradener Feuerwehr bereits um 3:22 Uhr. Mit ...

Auf leisen Pfoten vor der Haustür

Der Turmfalke fliegt über dem Feld. Der Mäusebussard segelt über die Wiesen. Der Fuchs huscht hie und ...

Werbung