Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

„Basti Bus" war in Windhagen

Erfolgreich hat das Kulturteam Windhagen die Saison 2016 mit einer Kinderveranstaltung eröffnet. Das Mitglied Mali Schoss hatte das Motto „Was Neues für Kinder ausprobieren" ausgegeben. Die Idee den bekannten „Basti-Bus" nach Windhagen einzuladen, fand guten Anklang.

Fotos: privat

Windhagen. Eine mobile Kinderwerkstatt mit rustikalen Arbeitsplätzen und Werkzeugen stand am Forum in Windhagen bereit. Der Basti Bus vermittelte den Kindern unter pädagogischer fachmännischer Anleitung, eine Vielzahl von motorischen Fähigkeiten und Kenntnisse im praktischen Umgang mit Holz. Aus Holz kann fast alles gebastelt werden, so wurde gefeilt und gemalt. Das Thema war natürlich Ostern.

Während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen entspannen konnten, tobten die Geschwister der „Bastelkinder" im Forum auf einer bereitgestellten Hüpfburg. Für die Erwachsenen wird es noch ein vielfältiges Programm geben. Hier stehen Konzerte, aber auch eine Comedy Veranstaltung im Mittelpunkt des Kulturteams.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Koordination von Feuerwehr und Rettungsdienst trainiert

Im März traf sich der Löschzug Niederbieber-Segendorf gemeinsam mit der DRK-Rettungswache Neuwied und ...

Studierende besuchten Naturpark Rhein-Westerwald

Studentengruppe des International Master of Landscape Architecture der Hochschule für Wirtschaft und ...

71.482 Unfälle an Schulen und Kitas

71.482 Unfälle mit Kita-Kindern, Schülerinnen und Schülern und Studierenden verzeichnete die Unfallkasse ...

Nachwuchswasserforscher in Aktion am Wassertag

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied veranstaltete in Kooperation mit der Jugendpflege Dierdorf ...

Oberbürgermeister Roth lobt die gute Arbeit der Feuerwehr

Beim diesjährigen Frühlingsfest der Feuerwehrbereitschaft der Stadt Neuwied lobte Oberbürgermeister Nikolaus ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas am 30. April

Bereits seit acht Jahren laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr ...

Werbung