Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

16 Verkehrsunfälle über Ostern in Neuwied

Über die Osterfeiertage ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Neuwied insgesamt 16 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von rund 35.000 Euro. Es wurden hierbei vier Personen leicht verletzt. Mit drei Unfallfluchten müssen sich die Beamten beschäftigen

Neuwied. Ein Fahrzeug stieß beim rückwärts Ausparken gegen eine vorbeilaufende Fußgängerin, wodurch diese verletzt wurde. Ein Motorradfahrer fuhr infolge Unachtsamkeit auf einen vor ihm an einer roten Ampel wartenden PKW auf und zog sich beim Sturz glücklicherweise lediglich eine Prellung am Knie zu. Weiterhin wurden durch Auffahrunfälle zwei weitere Personen leichtverletzt.

Drei Unfallbeteiligte entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die zuvor verursachten Sachschäden zu kümmern. Einer dieser Verkehrsunfälle mit Flucht ereignete sich am 27. März um 12.35 Uhr in der Gustav-Stresemann-Straße Höhe der Zufahrt zu dem aus Sicht des Icehouse gesehenen rechten Parkplatz der Kirmeswiese. Hier stieß ein silberfarbener PKW Daimler-Benz beim Verlassen des Parkplatzes mit der linken Fahrzeugfront gegen den linken Pfosten des Höhenbegrenzungstors, wodurch dieses verbogen wurde. Der männliche Fahrer des PKW flüchtete hiernach mit dem Fahrzeug von der Unfallstelle, an der jedoch zwei Fahrzeugteile zurückblieben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied (02631 – 8780) zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Eine Reihe familiärer Streitigkeiten über Ostern

Im Laufe des Osterwochenendes musste die Polizei Neuwied unter anderem wegen zahlreicher Körperverletzungsdelikte, ...

Neues Präventionsgesetz bringt Chancen für Kreis Neuwied

Im vergangenen Jahr wurde vom Bundestag das Präventionsgesetz verabschiedet. Ziel ist, die Eigenverantwortung ...

Verein Flora und Fauna veranstaltet "Blütenfest"

Zu einem Blütenfest mit Picknick lädt der Verein Flora und Fauna in Rengsdorf ein. An einer langen Tafel ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Deichstadtvolleys entscheiden die Meisterschaft der 2. Bundesliga

Die Konstellation nach dem Verlauf des vorletzten Spieltages in der 2. Volleyball- Bundesliga hat für ...

Hirnforscher Professor Wolf Singer im Interview

Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main ...

Werbung