Werbung

Nachricht vom 27.03.2016    

GV Oberbieber weckte Bevölkerung am Ostersonntag

Aufzeichnungen zufolge zelebriert der MGV Oberbieber, der seit einem Monat ja nur noch GV Oberbieber heißt, diesen Osterbrauch schon seit 1880. Alljährlich am Ostersonntag treffen sich die Sänger im Musikpavillon auf dem Wingertsberg, um die Bevölkerung mit Frühlingsliedern zu wecken. Ob ihnen das gelingt, ist leider nicht überliefert.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. In diesem Jahr hat das Wecken nicht so recht geklappt. Luden weder das regnerische Wetter noch die Zeitumstellung, eigentlich war es ja erst sieben Uhr, irgendjemand an’s Fenster, um dem schönen Gesang unter dem Dirigat von Dietmar Löffler zu lauschen.

Vorsitzender Werner Zorn freute sich trotzdem, dass fast alle aktiven männlichen Sänger, die Frauen es Gemischten Chores ließ man noch außen vor, „an Deck“ waren und dankte für die Solidarität, die sich hoffentlich beim Frühjahrskonzert am 16. April in der
Turnhalle im Aubachdorf, zu dem noch Karten zu erhalten sind, auszahlt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


„Deutschland spielt Tennis!“ – Der TC Rheinbrohl spielt mit

In Rheinbrohl können Tennisinteressierte am 24. April die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. ...

Hirnforscher Professor Wolf Singer im Interview

Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main ...

Deichstadtvolleys entscheiden die Meisterschaft der 2. Bundesliga

Die Konstellation nach dem Verlauf des vorletzten Spieltages in der 2. Volleyball- Bundesliga hat für ...

Schranke am Parkplatz des Krankenhauses Linz verbogen

Am Mittwoch, den 23. März in der Zeit von 21:42 bis 21:52 Uhr versuchte ein Parkplatzbenutzer am Krankenhaus ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft war Renner

Rekordeinstellung beim Ostereierschießen der Neuwieder Schützengesellschaft, traditionell am Ostersamstag, ...

Diamantene Konfirmation gefeiert

45 Konfirmandinnen und Konfirmanden zogen am 25. März 1956 in die schöne Graf-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Werbung