Werbung

Nachricht vom 27.03.2016    

GV Oberbieber weckte Bevölkerung am Ostersonntag

Aufzeichnungen zufolge zelebriert der MGV Oberbieber, der seit einem Monat ja nur noch GV Oberbieber heißt, diesen Osterbrauch schon seit 1880. Alljährlich am Ostersonntag treffen sich die Sänger im Musikpavillon auf dem Wingertsberg, um die Bevölkerung mit Frühlingsliedern zu wecken. Ob ihnen das gelingt, ist leider nicht überliefert.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. In diesem Jahr hat das Wecken nicht so recht geklappt. Luden weder das regnerische Wetter noch die Zeitumstellung, eigentlich war es ja erst sieben Uhr, irgendjemand an’s Fenster, um dem schönen Gesang unter dem Dirigat von Dietmar Löffler zu lauschen.

Vorsitzender Werner Zorn freute sich trotzdem, dass fast alle aktiven männlichen Sänger, die Frauen es Gemischten Chores ließ man noch außen vor, „an Deck“ waren und dankte für die Solidarität, die sich hoffentlich beim Frühjahrskonzert am 16. April in der
Turnhalle im Aubachdorf, zu dem noch Karten zu erhalten sind, auszahlt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


„Deutschland spielt Tennis!“ – Der TC Rheinbrohl spielt mit

In Rheinbrohl können Tennisinteressierte am 24. April die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. ...

Hirnforscher Professor Wolf Singer im Interview

Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main ...

Deichstadtvolleys entscheiden die Meisterschaft der 2. Bundesliga

Die Konstellation nach dem Verlauf des vorletzten Spieltages in der 2. Volleyball- Bundesliga hat für ...

Schranke am Parkplatz des Krankenhauses Linz verbogen

Am Mittwoch, den 23. März in der Zeit von 21:42 bis 21:52 Uhr versuchte ein Parkplatzbenutzer am Krankenhaus ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft war Renner

Rekordeinstellung beim Ostereierschießen der Neuwieder Schützengesellschaft, traditionell am Ostersamstag, ...

Diamantene Konfirmation gefeiert

45 Konfirmandinnen und Konfirmanden zogen am 25. März 1956 in die schöne Graf-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Werbung