Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, geboren 2006 im Zoo Neuwied und seither dreifacher Vater. Sein Markenzeichen: Ein tiefes Brüllen, das auch weit über die Grenzen des größten Zoo von Rheinland-Pfalz hinaus zu hören ist.

Das Brüllen von Schröder ist schon legendär. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Doch was unterscheidet Schröder eigentlich von seinem Vater Rafik? Welche Vorlieben hat er bezüglich der Fütterung? Und was hält Schimpansen-Oberhaupt Charly eigentlich tatsächlich von Bananen?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die „Charakterköpfe“ im Zoo Neuwied können interessierte Zoo-Besucher im Rahmen einer neuen Themenführung „Tierpersönlichkeiten“ am 8. April auf den Grund gehen. Das Team der Zooschule startet mit dieser Führung in die neue Saison und hat sich für den Frühsommer so einige neue Themenführungen einfallen lassen: Von „tierischen Müttern“ am Muttertag über „das Liebesleben der Tiere“ bis hin zu „Artenschutz im Zoo“ gibt´s unter fachkundiger Führung einiges zu entdecken.



Die genauen Themen mit den jeweiligen Terminen sind unter www.zooneuwied.de abrufbar. Diese speziellen Zoo-Führungen dauern etwa 120 Minuten und kosten fünf Euro pro Person, zuzüglich Eintritt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02622-90460 oder persönlich an der Zoo-Kasse für die Themenführungen anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

Frohe Ostern und schöne Feiertage

Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. ...

Abenteurer Mogli geht mit Balu auf große Fahrt

Im Mai dieses Jahres wird Marcus Breitfeld (Mogli) sein größtes Projekt starten; eine Tour durch Europa ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Werbung