Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Versuchter Betrug mit verwendeter Rufnummer der Polizei

Vermeintlich „Die Lottozentrale München“ rief den Geschädigten am 22. März an und teilte ihm mit, dass er einen Gewinn von 28.000 Euro zu erwarten habe. Um diesen Gewinn zu erhalten soll er aber 900 Euro in Amazon-Geschenkgutscheinen kaufen und die Codes per Telefon einem Security-Dienst aus Berlin telefonisch übermitteln.

Asbach. Gesagt, getan, der Mann kaufte die Gutscheine und teilte die Codes am 23. März telefonisch dem angeblichen Securitydienst mit. Als ihm die ganzen Sache dann doch Spanisch vorkam, rief er bei der Außenstelle der Polizei in Asbach an und teilte den Sachverhalt mit.

Am 24. März erschien der Geschädigte auf der Außenstelle und teilte den Sachverhalt nochmals ungläubig mit. Er konnte nicht glauben, dass ihn jemand betrügen will. Man habe ihn übrigens am heutigen Morgen nochmals von dem Securitydienst angerufen und ihm mitgeteilt, dass sich bei der Gewinnsumme ein Zahlendreher eingeschlichen hätte, er habe nicht 28.000 sondern 82.000 Euro gewonnen. Damit der Betrag zur Auszahlung kommt, müsse er aber noch einmal Geschenkgutscheine erwerben.

Erst auf nochmaliges Anraten hin ließ der Mann sein Konto sperren. Ein finanzieller Schaden sei ihm somit noch nicht entstanden. Kurze Zeit später wurde der Geschädigte durch die angebliche „Polizeibeamtin Frau Arens“ von der Polizeistation in Asbach angerufen. In einem etwa 20-minütigen Gespräch machte ihm diese angebliche Polizistin plausibel, dass es mit dem Gewinn und seiner Auszahlung seine Richtigkeit hat. Die angezeigte Rufnummer in seinem Handy ist die Rufnummer der Außenstelle in Asbach, die offensichtlich missbräuchlich benutzt wurde. Dieses Anzeigen der falschen Telefonnummer ist leider mittlerweile technisch möglich, so dass hier immer Vorsicht geboten ist.

Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

„Kunst und Köter“ im Marienhaus Klinikum

Vernissage am 14. April: Fotografen-Duo Dox-in-Focus stellt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ...

Abenteuertage in Leubsdorf

DRK-Jugendpflege in der VG Linz veranstaltet nach Ostern GPS-Schatzsuche, Ausflug ins Trampolino und ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 19. ...

Werbung