Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgungseinrichtungen- für Wohnmobile in Form von größeren Parkplätzen. Diese befinden sich im Stadtteil Grenzhausen auf dem Seiferwiesen-Parkplatz (nicht nutzbar am 1. Wochenende im Juni) und im Stadtteil Höhr am Ferbachparkplatz.

Wohnmobilstellplatz in der Martin-Luther-Straße. Fotos: Kannenbäckerland Touristik Service.

Höhr-Grenzhausen. Dem Trend und Bedarf folgend wurden jetzt weitere kostenfreie Stellplätze mit Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgemöglichkeiten gegen Gebühr im Stadtteil Grenzhausen nicht weit (circa 400 Meter) von der Autobahnhausfahrt Höhr-Grenzhausen (A 48, Nr. 12) in der Martin-Luther-Str. 5 auf dem städtischen Parkplatzgelände an der Grau-Blau-Halle ausgebaut. Dort sind fünf kostenfreie Stellplätze für eine maximale Stellzeit von grundsätzlich 48 Stunden aktuell fertiggestellt und nutzbar. In der Karnevalszeit sowie im Zeitraum der Kirmesveranstaltung kann allerdings es zu Beeinträchtigungen beim Stellplatzangebot kommen.

Eine am Platz aufgestellte Hinweistafel zeigt mittels übersichtlichen Stadtplans die Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und weitere nützliche Informationen für die Gäste in naher Umgebung.

Bürgermeister Thilo Becker freut sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt ist und „testete“ direkt mal die Nutzungsmöglichkeiten am Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. ...

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen ...

Temperaturen bis 700 Grad

Am Wochenende 19. und 20. März wurden über 130 Frauen und Männer der Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer ...

HVO Oberbieber nach Neuwahlen mit frischen Kräften

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber, im Neuwieder Stadtteil Träger und Veranstalter ...

Werbung