Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses.

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank absolvieren regelmäßig die Weiterbildung für den VR-Beraterpass.

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses. Dabei handelt es sich um einen bundeseinheitlich und exklusiv für die genossenschaftliche Finanz-Gruppe entwickelten, mehrstufigen Qualifizierungsnachweis für Marktmitarbeiter im Privatkundengeschäft.

„Unsere Berater verfügen damit über ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken zur Dokumentation ihrer Beratungskompetenz. Sie weisen damit aktuelle Kenntnisse in den für sie relevanten Anlageformen nach, ebenso in den zu berücksichtigenden Rechts- und Steuergesetzgebungen“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach anlässlich der Übergabe der Zertifikate für die Module „Vermögensplanung“ und „Financial Consulting“ an 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen Genossenschaftsbank. Die Westerwald Bank sieht in der regelmäßigen Zertifizierung eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Ein wesentliches Ziel, so Kölbach, sei die unabhängige Beratung, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.



Die einzelnen Bausteine zur Qualifizierung werden laufend auf die gesetzlichen Anforderungen überprüft und bei Bedarf inhaltlich angepasst. Voraussetzung zur Erlangung dieses VR-Beraterpasses ist eine jeweils individuelle Qualifizierung über den Genossenschaftsverband, die in einem Rhythmus von drei Jahren aktualisiert wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Präventionswoche informierte über HIV und Aids

Die Raubacher Gustav-Heinemann-Schule setzte sich unter 45 Klassen landesweit durch und gewann beim Wettbewerb ...

Großeinsatz für Rettungskräfte in Oberhonnefeld

Am Mittwochabend, den 23. März wurde gegen 19.40 Uhr der Feuerwehr in der VG Rengsdorf ein Brand in einem ...

Josefstag im Zeichen des gesellschaftlichen Diskurses

Jedes Jahr lädt die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses in die Kapelle des Heinrich-Hauses ein, um gemeinsam ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer ...

Rengsdorf räumt auf

Unter dem Motto „Rengsdorf räumt auf“ fanden sich am Samstag, 19. März viele fleißige Bürger und Vereinsangehörige ...

Rattenbekämpfung in der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Werbung