Werbung

Nachricht vom 22.03.2016    

Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet - Drei Verletzte

Am 21. März befuhr gegen 16 Uhr ein 19-jähriger Mann aus dem Kreis Ahrweiler mit seinem PKW die L254 aus Richtung Bad Hönningen kommend in Richtung Kretzhaus. Der Fahrer übersah ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es kam zum Unfall. Eine Person wurde schwer und zwei Personen leicht verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier

Dattenberg. Neben dem 19-jährigen Fahrer befand sich noch ein 17-jähriger Beifahrer, ebenso aus dem Kreis Ahrweiler, in dem PKW. An der Kreuzung L254 / L256 (Gemarkung Dattenberg) bog der Fahrer nach links in Richtung Linz ab.

Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 63-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Neuwied mit seinem PKW die L254 in entgegengesetzter Richtung. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 17-jährige Beifahrer wurde durch die Wucht des Aufpralles aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen übersah der 19-jährige Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Ahrweiler den im Gegenverkehr befindlichen PKW und nahm diesem die Vorfahrt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden musste am Dienstag zweimal ausrücken

Die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Oberraden hatten am Dienstag, den 22. März keinen ruhigen Feierabend. ...

Rattenbekämpfung in der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Rengsdorf räumt auf

Unter dem Motto „Rengsdorf räumt auf“ fanden sich am Samstag, 19. März viele fleißige Bürger und Vereinsangehörige ...

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Projekt Smart Villages

Wie können Gemeinden und Bürger bei der Energieeffizienz und der Wärmeeinsparung ansetzen? Hier schlummern ...

HVO Oberbieber nach Neuwahlen mit frischen Kräften

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber, im Neuwieder Stadtteil Träger und Veranstalter ...

Terror in Belgien - Rheinland-Pfalz geht in Alarmstufe

Aus aktuellem Anlass nach den Bombenattentaten in Brüssel berichten die Kuriere. Die belgische Hauptstadt ...

Werbung