Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Polizei macht Frauen stark

Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine Flut von Anmeldungen. Verletzt, geschlagen, gedemütigt und dann auch noch alleine gelassen. Für Menschen, die Opfer einer Straftat werden, ist oft nichts mehr so wie vorher.

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die Kursleiterin Conny Zech. Foto: Polizeipräsidium Koblenz.

Region. Frauen erleben nach Sexualstraftaten zusätzlich enorme Scham und können kaum über das Erlebte sprechen. Der "Tag des Kriminalitätsopfers" soll jedes Jahr am 22. März auf die schweren körperlichen und seelischen Folgen hinweisen, die Opfer von Kriminalität unverschuldet erleben müssen. Um Frauen so stark zu machen, dass sie nicht Opfer werden, bot das Polizeipräsidium Koblenz am vergangenen Samstag, 19. März, mit Unterstützung der erfahrenen Kursleiterin und Mitarbeiterin des Frauennotrufs, Conny Zech, ein Selbstbehauptungstraining für Frauen an. Polizeipräsident Wolfgang Fromm, der die Veranstaltung begrüßte, empfing Frau Zech zuvor in den Räumen des Präsidiums.

"Wir waren überrascht von der Flut von Anmeldungen und dem großen Interesse. Über 80 Frauen wollten gerne am Kurs teilnehmen, allerdings musste die Zahl auf 14 beschränkt werden", so Conny Zech.

Die begeisterten Teilnehmerinnen schilderten ihre Gründe, sich für das Training anzumelden. "Ich habe schon ein mulmiges Gefühl, abends im Dunkeln vom Bus nach Hause zu gehen" so eine junge Frau. Eine ältere Dame fragte, wie sie sich verhalten solle, wenn sie auf dem Heimweg an einer Gruppe junger Männer vorbeigehen muss.



Conny Zech ging auf jede Teilnehmerin ein, beantwortete Fragen und machte Mut: "Täter suchen sich in der Regel jemanden aus, von dem sie keine Gegenwehr erwarten. Überraschen Sie ihn!", so die Worte der routinierten Trainerin. Durch zahlreiche Rollenspiele und Übungen lernten die Kursteilnehmerinnen ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese notfalls zu verteidigen. Die Rückmeldungen der Frauen nach dem Selbstbehauptungstag im Polizeipräsidium Koblenz waren durchweg positiv. Die Teilnehmerinnen fühlten sich durch das Training sicher und gestärkt und es hat, durch die harmonische Zusammensetzung der Gruppe, allen Frauen viel Spaß bereitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Müllfahrzeug droht zu kippen

Ein Müllfahrzeug hatte sich am Montag, den 21. März gegen 9:30 Uhr auf der Bergstraße in Unkel oberhalb ...

Männergesundheit stand im Fokus

Gut besuchter 15. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied in der Reha Rhein-Wied. ...

Kreis Neuwied feiert seinen 200. Geburtstag

Roentgen-Museum Neuwied in Vorbereitung für eine Kunstausstellung anlässlich des 200-jährigen Jubiläums ...

Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule

Am 23. April haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren die Möglichkeit, den Trial-Sport als ...

Landfrauen aus Kreis Neuwied trafen sich in Kleinmaischeid

Der diesjährige Landfrauentag fand am Samstag, 19. März im Bürgerhaus in Kleinmaischeid statt. Der Saal ...

Volles Haus beim Konzert des Musikvereins Heimbach-Weis

Es ist ein Selbstläufer, das Frühjahrskonzert des Musikvereins Heimbach-Weis, immer eine Woche vor dem ...

Werbung