Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Angelsaison am Urbacher Weiher eröffnet

Der Urbacher Weiher ist ein wichtiges Naherholungsgebiet und Schauplatz der bekannten Weiherfeste. Außer dem Schwanen, Enten und andere Wasservögeln, lieben viele Fischarten die Weiheranlage.

Rudi Velten hat die Angelsaison eröffnet. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Für die neue Angelsaison wurde der Fischbestand des Urbacher Weihers bereits im letzten Jahr kräftig aufgefüllt. „So hatten die Fische Zeit das Gewässer zu erkunden und sich gleichmäßig zu verteilen“, erläutert Rudi Velten.

Angelkarten gibt es bei Rudi Velten (Telefon 02684/4331) oder in der Gaststätte Weiherstübchen. Angeln ist nur mit gültigem Angelschein erlaubt. Es wird regelmäßig kontrolliert. Wer ohne Erlaubnis angetroffen wird, erhält eine Anzeige wegen Wilderei, die eine Strafe bis zu 1.000 Euro nach sich zieht.

Neubesatz für den Beginn der Angelsaison erfolgte mit Forelle, Karpfen, Zander, Rotfeder, Lachsforelle, Saibling, Schleie, und Stör. Die Anlage ist aber nicht nur des Angelns wegen, sondern auch als Naherholungsanlage einen Besuch wert. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Willy-Brandt-Forum Unkel feiert fünfjähriges Bestehen

Eine besondere Antwort auf die oft gestellte Frage, warum es am Rhein so schön ist, gab bei der Feier ...

Errichtung Tempo 30 Zone an Ludwig-Erhard Schule

Ein weiterer Schritt den Verkehr auf dem Beverwijker Ring zu beruhigen, brachte nun der Neuwieder Stadtrat ...

Frontalzusammenstoß in Neuwied – eine Person schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 19. März auf der L307 im Neuwieder Stadtteil Block stießen zwei ...

49-Jähriger aus Klinik verschwunden - Wer hat ihn gesehen?

Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den ...

Jubiläen der Konfirmation gefeiert

Vor 60, 65 und 70 Jahren wurden jeweils Kinder in der Oberbieberer Kirche in die Glaubensgemeinschaft ...

Übung der Feuerwehren Neustadt und Etscheid

Zu einer heißen Übung in einem Abbruchhaus rückten die Feuerwehren Neustadt und Etscheid in die Neustädter ...

Werbung