Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Übung der Feuerwehren Neustadt und Etscheid

Zu einer heißen Übung in einem Abbruchhaus rückten die Feuerwehren Neustadt und Etscheid in die Neustädter Gartenstraße aus. Ausgangslage war eine komplette Verrauchung des Gebäudes, dargestellt mit einer Nebelmaschine, und drei vermissten Personen irgendwo im Gebäude.

Neustadt. Bei der Übung gingen zwei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff vor zur Personensuche und Brandbekämpfung. Zwei Personen machten sich im Dachgeschoss an einem Fenster auf der Rückseite bemerkbar. Sie wurden schnell über eine tragbare Leiter gerettet. Die dritte Person (Übungspuppe) ist vom Angriffstrupp ins frei gebracht worden.

Anschließend wurde noch der Umgang mit Wärmebildkamera unter Atemschutz trainiert. Als Abschluss ist das Gebäude mittels Lüfter entraucht worden. Außerdem war Ziel der Übung, die Zusammenarbeit verschiedene Einheiten gerade im Atemschutzeinsatz zu festigen.

Die Übungsziele sind erreicht worden. Gedankt worden ist vom Wehrführer der Feuerwehr Neustadt, Marc Schumacher, dem Besitzer des Gebäudes der eine solche, nicht alltägliche Übung kurzfristig ermöglichte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Jubiläen der Konfirmation gefeiert

Vor 60, 65 und 70 Jahren wurden jeweils Kinder in der Oberbieberer Kirche in die Glaubensgemeinschaft ...

49-Jähriger aus Klinik verschwunden - Wer hat ihn gesehen?

Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den ...

Angelsaison am Urbacher Weiher eröffnet

Der Urbacher Weiher ist ein wichtiges Naherholungsgebiet und Schauplatz der bekannten Weiherfeste. Außer ...

Puderbach: Hubrettungsfahrzeug ist ausgeliefert

Am Freitagnachmittag, den 18. März konnte die Feuerwehr Puderbach ihr neues Hubrettungsfahrzeug in Empfang ...

Einbrüche, Diebstahl, Verkehrsunfälle und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus ist mit der Klärung diverser Delikte beschäftigt, zu denen Zeugenaussagen erbeten ...

Frauen und Migration

Das Thema „Frauen und Migration“ lockte viele interessierte Frauen in den Offenen Frauentreff. Nach dem ...

Werbung