Werbung

Nachricht vom 19.03.2016    

Vermisstensuche in Waldbreitbach - Person tot gefunden

AKTUALISIERT. Seit Samstag, den 19. März, um 12:30 Uhr suchten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei einen 54-jährigen männlichen Patienten der Westerwaldklinik in Waldbreitbach. Wie wir nun erfahren, konnte die vermisste Person nur noch tot aufgefunden werden.

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Waldbreitbach waren mit in die Suche eingebunden.

Waldbreitbach. Die seit Donnerstag, den 17. März vermisste Person aus der Westerwaldklinik in Waldbreitbach wurde mit Unterstützung des Polizeihubschraubers sowie der Rettungshundestaffeln der Feuerwehren aus Lahnstein, Hamm/Sieg, und aus Bad Sobernheim gesucht.

Eine Drohne der Bundesrettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus überflog am späten Samstagnachmittag das Wiedgelände. Am Einsatz waren 45 Kräfte der Feuerwehren aus Datzeroth, Hausen, Niederbreitbach und Waldbreitbach beteiligt. Die Person wurde von den Rettungskräften tot aufgefunden.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Grendel 5 begeisterte in Auszeit Rengsdorf

Den Weg, den André Hoffmann mit seiner Sportsbar Auszeit eingeschlagen hat, ist von Erfolg gekrönt. Auch ...

HVV Großmaischeid wählt Vorstand

Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Großmaischeid war die ...

MGV Rengsdorf präsentierte Schlager, Hits und Kölsche Tön

Der Männergesangverein Rengsdorf hatte zu seinem traditionellen Jahreskonzert geladen. Mit von der Partie ...

Am 21. März ist Internationaler Tag der Wälder

Am 21. März findet der Internationale Tag der Wälder mit dem diesjährigen Thema „Wald und Wasser“ statt. ...

SG Ellingen II serviert Irlich ab

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gewann nach einem Blitzstart im heimischen Grubenstadion Willroth ...

Eine kulinarische Reise ins Mittelalter

Was bisher ausschließlich Gruppen und Firmen vorbehalten war, kann am 26. März zum Erlebnis für jeden ...

Werbung