Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Die Ortsumgehung Leutesdorf könnte früher realisiert werden

„Obwohl sich die B 42-Ortsumgehung Leutesdorf im gerade vorgestellten Bundesverkehrswegeplan erst im weiteren Bedarf wiederfindet, besteht durchaus Anlass zur berechtigten Hoffnung, dass das dringend notwendige Projekt doch früher realisiert werden kann“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Leutesdorf. Wie der Abgeordnete wissen lässt, hat er mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt abgestimmt, dass auch Projekte, die im weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplan platziert sind, durchaus in den nächsten Jahren finanziert werden können, so eine fertige Planung mit Baurecht vorliegt.

„Nachdem es mir gelungen ist, viele wichtige Projekte aus dem Wahlkreis im Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt zu sehen, ist nun einmal mehr das Land gefordert. Dies auch insbesondere zur Ortsumgehung Leutesdorf. So muss der Landesbetrieb Mobilität (LBM) jetzt zügig eine Planung erstellen und in Kooperation mit der Kommune und den Bürgern vor Ort diese Planung zu Baurecht bringen“, betont Rüddel.

Dies sei eine große Chance für alle Projekte. „Ich glaube zusichern zu können, dass eine Realisierung der Ortsumgehung Leutesdorf und auch weiterer Ortsumgehungen im Zuge der B 256, wie Straßenhaus, Gierender Höhe und Willroth, nicht am Geld aus Berlin scheitern werden“, so der heimische Abgeordnete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Er weist bezüglich der B 42 auf zwischenzeitlich erfolgte und in Fertigstellung befindliche Projekte hin, wie unter anderen Hammerstein, den Ausbau der Bundesstraße zwischen Leubsdorf und Wallen. Auch die Fertigstellung des B256-Kreisels Bonefeld nennt Rüddel, der in Berlin über gleichermaßen sehr gute, wie dem Wahlkreis nutzbringende Kontakte verfügt.

„Speziell auf die B 42-Ortsumgeung Leutesdorf hin bezogen, gilt es jetzt bei der in der Pflicht stehenden Landesregierung in Mainz Druck aufzubauen. Denn es muss alles daran gesetzt und die Fakten dafür geschaffen werden, dass die Ortsumgehung Leutesdorf realisiert werden kann“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Weitere Artikel


Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Eine kulinarische Reise ins Mittelalter

Was bisher ausschließlich Gruppen und Firmen vorbehalten war, kann am 26. März zum Erlebnis für jeden ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

Werbung