Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Die Ortsumgehung Leutesdorf könnte früher realisiert werden

„Obwohl sich die B 42-Ortsumgehung Leutesdorf im gerade vorgestellten Bundesverkehrswegeplan erst im weiteren Bedarf wiederfindet, besteht durchaus Anlass zur berechtigten Hoffnung, dass das dringend notwendige Projekt doch früher realisiert werden kann“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Leutesdorf. Wie der Abgeordnete wissen lässt, hat er mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt abgestimmt, dass auch Projekte, die im weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplan platziert sind, durchaus in den nächsten Jahren finanziert werden können, so eine fertige Planung mit Baurecht vorliegt.

„Nachdem es mir gelungen ist, viele wichtige Projekte aus dem Wahlkreis im Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt zu sehen, ist nun einmal mehr das Land gefordert. Dies auch insbesondere zur Ortsumgehung Leutesdorf. So muss der Landesbetrieb Mobilität (LBM) jetzt zügig eine Planung erstellen und in Kooperation mit der Kommune und den Bürgern vor Ort diese Planung zu Baurecht bringen“, betont Rüddel.

Dies sei eine große Chance für alle Projekte. „Ich glaube zusichern zu können, dass eine Realisierung der Ortsumgehung Leutesdorf und auch weiterer Ortsumgehungen im Zuge der B 256, wie Straßenhaus, Gierender Höhe und Willroth, nicht am Geld aus Berlin scheitern werden“, so der heimische Abgeordnete.



Er weist bezüglich der B 42 auf zwischenzeitlich erfolgte und in Fertigstellung befindliche Projekte hin, wie unter anderen Hammerstein, den Ausbau der Bundesstraße zwischen Leubsdorf und Wallen. Auch die Fertigstellung des B256-Kreisels Bonefeld nennt Rüddel, der in Berlin über gleichermaßen sehr gute, wie dem Wahlkreis nutzbringende Kontakte verfügt.

„Speziell auf die B 42-Ortsumgeung Leutesdorf hin bezogen, gilt es jetzt bei der in der Pflicht stehenden Landesregierung in Mainz Druck aufzubauen. Denn es muss alles daran gesetzt und die Fakten dafür geschaffen werden, dass die Ortsumgehung Leutesdorf realisiert werden kann“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Egerländer-Besetzung des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gastiert in Asbach. Jetzt Ostergeschenk ...

FWG: Wann wird Ehrenamtskarte in Neuwied eingeführt?

Im Februar 2015 hat der Neuwieder Stadtrat auf Antrag der FWG beschlossen die landesweite Ehrenamtskarte ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Erneuerung A 48 zwischen AS Koblenz und Rheinbrücke Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen ...

Hermann-Gmeiner-Schule hat beste Fußballmannschaft

Einen tollen Erfolg erzielten die Fußballer der Hermann-Gmeiner-Schule Maischeid: Sie gewannen im Wettkampf ...

Werbung