Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die Straße vom 21. März bis 2. April voll gesperrt werden. Der Verkehr wird umgeleitet. Über Ostern wird die Strecke allerdings freigegeben.

Asbach/Flammersfeld. Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch die Gräflich Nesselrode´sche Verwaltung muss die Landesstraße (L) 272 zwischen Asbach-Schöneberg (ab der Einmündung der K 64) und Flammersfeld voraussichtlich in der Zeit vom 21. März bis zum 2. Aapril in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.

Wegen der Osterfeiertage wird die Strecke jedoch ab dem 23. März abends bis zum 29. März morgens für den Verkehr wieder freigegeben.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Heide und Altenburg (K 70) zur L 269 und dort über Peterslahr, Burglahr und Oberlahr zur B 256 und dann über diese bis nach Flammersfeld und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Immer mehr Zweijährige gehen in die Kita

Der Besuch einer Kindertagesstätte ist heute - auch für immer mehr Kinder ab dem 1. Lebensjahr - selbstverständlich. ...

DRK Puderbach - auf alle Notsituationen vorbereitet

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert ...

Landwirtschaft ist die Branche des 21. Jahrhunderts

"Unsere Landwirtschaft braucht kein verklärtes Idyll, unsere Landwirtschaft ist eine moderne, zukunftsfähige ...

Wäller Tour Bärenkopp im Wiedtal wird DVV-Wanderweg

Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid ...

Keine Entlastung für Rheintal im Bundesverkehrswegeplan

Bürgerinitiative ist enttäuscht und verärgert, dass keine Entlastungsstrecke für das von Schienenlärm ...

Werbung