Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Kooperation im Tourismus über den Rhein

Am Montag, den 14. März trafen sich die Vertreter der Stadt Bad Breisig und Bad Hönningen zu konstruktiven Gesprächen bezüglich der weiteren Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit. Bad Breisig und Bad Hönningen suchen gemeinsam nach Lösungen für Gäste und Bürger.

Wenn es nach Manfred Müller, Gabriele Herrmann-Lersch, Detlef Odenkirchen, Holger Klemm und Guido Job geht (von links), wird einer künftigen Zusammenarbeit im Tourismus nichts im Wege stehen.

Bad Hönningen. Die Bad Breisiger Stadtbürgermeisterin, Gabriele Herrmann-Lersch und der Leiter der Tourist-Info Bad Breisig, Holger Klemm, sowie der Stadtbürgermeister der Stadt Bad Hönningen, Guido Job, der Stadtbeigeordnete Manfred Müller und der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, kamen in dieser Konstellation erstmalig zusammen, um in der wichtigen Frage der weiteren touristischen Kooperation Gespräche miteinander zu führen.

„Die Verbesserung der Schifffahrtsituation im gesamten Abschnitt zwischen Bad Breisig/Bad Hönningen und Neuwied/Koblenz ist dabei ein wichtiges Themenfeld, welches zusammen mit den Touristikern aus den Nachbarkommunen sowie den Schifffahrtsgesellschaften aus der Region erörtert werden müsse“, sind sich die Vertreter aus Politik und Tourismus einig. Dies sei ein wichtiger Baustein in der regionalen Zusammenarbeit, ist sich Odenkirchen sicher, der nach seinem Amtsantritt jetzt auch die Stadt Bad Breisig besuchte. In diesem Themenfeld gelte es aber noch viele Fragen zu beantworten, die geklärt werden müssen. Wichtig sei, dass man mit gemeinsamen Kräften versuchen wolle, für die Zukunft Verbesserungen im Bereich der Schifffahrtsituation anzubieten und hier auch versuche geeignete Möglichkeiten für den Verlust der Personenfähre mit zu bedenken.



Auch für andere rheinübergreifende Themenfelder signalisierten beide Kommunen die Bereitschaft, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Gemeinsamkeiten, wie beispielsweise die Mitgliedschaft in der Tourismusvereinigung des „Romantischer Rhein“, sind ja bereits vorhanden. Überlegungen mit der Jugendherberge Leutesdorf und dem Andernacher Geysir sowie gegebenenfalls einem Anlegepunkt in Rheinbrohl, sind erste Gedankenansätze die weiter verfolgt werden sollen, so die Vertreter der beiden Rhein-Kommunen unisono.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Führungen in Rommersdorf starten an Ostern

Es tut sich immer etwas in der altehrwürdigen Abtei Rommersdorf. Im Jahr 2015 wurden umfangreiche Maßnahmen ...

Delegierte der IG Metall wählen neuen Ortsvorstand

Auf der 23. ordentlichen Wahldelegierten-Versammlung der IG Metall Neuwied wurde Markus Eulenbach mit ...

Keine Entlastung für Rheintal im Bundesverkehrswegeplan

Bürgerinitiative ist enttäuscht und verärgert, dass keine Entlastungsstrecke für das von Schienenlärm ...

Alles über den Neuwieder Deich erfahren

Wenn Neuwied den Deich nicht hätte wäre bei Hochwasser „Land unter“ in der City. Die Menschen entlang ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 18. März bis zum 3. April findet im Wiedtalbad in Hausen / Wied das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Football-Coach Dan Knodel begeistern den CSS-Nachwuchs

Bereits zum zweiten Mal machte Football-Coach Daniel Knodel mit seinem Team in der Sporthalle der Carmen-Sylva-Schule ...

Werbung