Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Internationales Frauenfest in Bad Honnef war ein Erfolg

Das Frauenforum Bad Honnef hatte Frauen aller Nationalitäten zu einem interkulturellen Begegnungsfest ins evangelische Gemeindezentrum eingeladen, um den Weltfrauentag auch in Bad Honnef zu feiern. Bereits das Einladungsprospekt war in Deutsch, Englisch und Arabisch abgefasst worden, um möglichst viele Frauen
anzusprechen.

Internationale Speisen - selbst zubereitet - für die Besucherinnen des Begegnungsfestes zum Weltfrauentag Foto: Privat

Bad Honnef. Das Vorbereitungsteam wurde dennoch überrascht von der großen Resonanz und bis kurz vor Beginn des Programms mussten mit vereinten Kräften zusätzliche Stühle bereitgestellt werden.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz sprach die Begrüßungsworte, die von Hevin Heelemann ins Arabische und Anne Wegner ins Englische übersetzt wurden. Die „Barberellas", eine um die 30 Frauen starke A-capella-Chorformation aus Bonn, sangen schwungvolle Lieder aus ihrem internationalen Repertoire. Nach viel Applaus verabschiedete sich der Chor mit der zum Weltfrauentag passenden Zugabe: „Sisters Are Doin' It for Themselves", denn Frauen stehen auf ihren eigenen beiden Füßen und leben ein unabhängiges Leben.

Die Gerichte für das Buffet waren vom Organisationsteam selbst und von Flüchtlingsfrauen zubereitet worden und entsprechend international: Deutscher Kartoffelsalat, orientalische Speisen, italienischer Salat, französische Quiche und Süßes wie Waffeln, original englische Scones-Frühstücksbrötchen, Obst, Gebäck aus dem Orient. Die Frauenvolkstanzgruppe Li Tempest holten Jung und Alt auf die Tanzfläche und die Polonaise gelang auch ohne die typische Karnevalsmusik.



Das Fazit des Abends ist, dass ein gelungenes Fest wie dieses unbedingt wiederholt werden sollte. Das Organisationsteam des Frauenforums bedankt sich bei allen Helferinnen für die Unterstützung und bei allen Sponsoren, die mit Geld- oder Sachspenden zum Gelingen des Frauenfestes beigetragen haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Spende für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

Margaretha-Flesch-Haus: Die „Karibik“ liegt an der Wied

Die Treppe hoch und dann gleich links. Der Weg in die Karibik ist ganz leicht. Zumindest im Margaretha-Flesch-Haus. ...

„Rheinperle“ Weis: Chortage zum Jubiläum

Anlass zum Feiern ist ein Jubiläum, wenn auch kein rundes, allemal. Ein traditions- und erfolgreicher ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Fabian Kullmann und Laura Zorn sind Segendorfer Maikönigspaar

Die Mitglieder des BV 1881 Segendorf feierten am vergangenen Wochenende ihre
135. Mainacht im Parkwald ...

Deutschkurse für Flüchtlinge in der VG Unkel

In der Verbandsgemeinde Unkel können Dank der zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung alle Asylbewerber ...

Werbung