Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Deutschkurse für Flüchtlinge in der VG Unkel

In der Verbandsgemeinde Unkel können Dank der zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung alle Asylbewerber an einen Sprachkurs teilnehmen. Verbandsbürgermeister Karsten Fehr hat im Oktober 2015 die Bevölkerung zur Unterstützung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise vor Ort aufgerufen und um finanzielle Unterstützung der Flüchtlingsarbeit gebeten.

Unkel. Der Aufruf wurde einerseits notwendig, da bei den rasant ansteigenden Flüchtlingszahlen dringend weitere helfende Hände benötigt wurden, um die bereits aktiven Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit zu unterstützen und zu entlasten. Andererseits waren und sind die Geldspenden unerlässlich, um Projekte der Flüchtlingsarbeit zu finanzieren, für die ansonsten keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen würden.

Die Reaktionen waren großartig. Dank der enormen Spendenbereitschaft von Menschen und Institutionen in unserer Region, konnten in der Verbandsgemeinde Unkel bis zum jetzigen Zeitpunkt fünf Sprachkurse für Asylbewerber von der Kreisvolkshochschule Neuwied durchgeführt werden. Bei diesen Kursen wird den Flüchtlingen auch vor ihrer Anerkennung und zeitnah nach Ihrer Ankunft in den Orten der Verbandsgemeinde Unkel die Möglichkeit gegeben, erste wichtige Erfahrungen in der deutschen Sprache zu sammeln.

Die gemeinsame Sprache ist die elementare Voraussetzung für ein gutes Zusammenleben mit den neuen Nachbarn und ein erster Schritt in die schnelle Integration der Asylbewerber. Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind ebenso wie ein Basiswissen über den deutschen Alltag und die Wertorientierung unserer Gesellschaft Voraussetzung für die Verständigung und ein friedvolles Miteinander. Je früher die Menschen die Sprache erlernen, umso schneller werden auch die Voraussetzungen zur Vermittlung in Ausbildung und Arbeit geschaffen.

Für neu ankommende Flüchtlinge stehen derzeit keine Bundes- oder Landesmittel für Sprachkurse zur Verfügung. An dieser Stelle konnten die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Spenden eine große Lücke schließen. Folgekurse ab dem Sommer 2016 sind bereits in der Planung und können ebenfalls durch die Spendenmittel finanziert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Geldspenden gab es auch Verstärkung für die ehrenamtlichen Helfer. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Verbandsgemeinde Unkel gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Die Helfer betreuen und unterstützen die Asylbewerber bei ihren Herausforderungen vor Ort und haben zusätzlichen Sprachunterricht organisiert, um den Asylbewerbern den Start der Verbandsgemeinde zu erleichtern.

Wenn Sie die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde mit einer Geldspende unterstützen möchten, können Sie den gewünschten Betrag unter Angabe des Verwendungszwecks „Flüchtlingshilfe“, ihrem Namen und Ihrer Anschrift auf das Konto der Verbandsgemeinde Unkel

Sparkasse Neuwied
IBAN: DE93 5745 0120 0009 0004 15
BIC: MALADE51NWD
überweisen:

Nach Eingang der Spende wird eine Spendenquittung ausgestellt, die steuerlich absetzbar ist. Hierfür ist es notwendig, dass Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger angeben.

Falls Sie Fragen zur Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde Unkel oder zur Verwendung der Spende haben oder wenn Sie das Team der ehrenamtlichen Helfer verstärken möchten, steht Ihnen Andreas Nagel unter: nagel@vgvunkel.de zur Verfügung.

Jeder gespendete Euro hilft dabei, die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde Unkel zu erleichtern und die neuen Mitbürger besser in ihr neues Umfeld zu integrieren.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fabian Kullmann und Laura Zorn sind Segendorfer Maikönigspaar

Die Mitglieder des BV 1881 Segendorf feierten am vergangenen Wochenende ihre
135. Mainacht im Parkwald ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Internationales Frauenfest in Bad Honnef war ein Erfolg

Das Frauenforum Bad Honnef hatte Frauen aller Nationalitäten zu einem interkulturellen Begegnungsfest ...

SV Windhagen verlängert mit Martin Lorenzini

Beim SV Windhagen ist eine wichtige Personalentscheidung gefallen. Bereits vorzeitig hat der Bezirksligist ...

B 256 Straßenhaus ist im Bundesverkehrswegeplan drin

Mit einem halben Jahr Verspätung kommt er, doch die Freude ist verhalten. Der langersehnte Bundesverkehrswegeplan ...

Im April kommt die neue Drehleiter für die VG Rengsdorf

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Dienstag, den 15. März wurden die Ratsmitglieder auf den ...

Werbung