Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Gewerbeverein Puderbach wählt neuen Vorstand

Nach einer erfolgreichen Einführung des VG aktiv Schecks, geht der Gewerbeverein Puderbach gleich die nächsten Projekte an. Die Weichen für die nächste Gewerbeschau wurden gestellt. Die neue Website soll Verbrauchern mehr Service bieten.

Mona Hermann, Markus Schöneberg, Nicole Müseler, Reiner Bachenberg, Otto Schlich, Andrea Ahrling, Daniela Schlich, Klaus-Peter Hennig bilden den neuen Vorstand-GVP (von links). Foto: privat

Raubach. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung erfolgten zunächst die detaillierten Jahresberichte der verschiedenen Referate und der Rechnungs- und Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes folgte sowie die Neuwahl der Rechnungs- und Kassenprüfer.

Als erste Vorsitzende wurde Andrea Ahrling wiedergewählt und man dankteAndrea Ahrling für ihr besonderes Engagement. Ebenfalls im Amt blieben Otto Schlich als Kassenwart und Mona Hermann für das Referat Werbung. Daniela Schlich wurde zur 2. Vorsitzenden, Rainer Bachenberg und Klaus-Peter Hennig für das Referat Veranstaltungen gewählt. Nicole Müseler und Markus Schöneberg unterstützen den Vorstand in Anbetracht der anstehenden Gewerbeschau als Beisitzer. Heiko Marme und Thomas Lück legten ihr Amt aus zeitlichen Gründen nieder.

In ihrer Ansprache an die anwesenden Mitglieder berichtete Andrea Ahrling von der erfolgreichen Einführung des „VG-aktiv-Schecks“. Dabei handelt es sich um Geschenkgutscheine über 10 oder 25 Euro, die bei allen teilnehmenden Mitgliedsbetrieben einzulösen sind. Erhältlich sind die Gutscheine bei den ortsansässigen Banken und den Verbandsgemeindeverwaltungen Dierdorf und Puderbach. Die vielfältige Anwendbarkeit, das Einkaufserlebnis in der Region und eine große Anzahl von teilnehmenden Geschäften, wurden als die Vorteile des Systems beschrieben, das der Dierdorfer Gewerbeverein bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durchführt.



Darüber hinaus gab man einen kleinen Ausblick auf die nächste Gewerbeschau, die das Schaffen des Gewerbevereins in den nächsten Monaten bestimmen wird.

Das Referat Werbung berichtete über die neue Website des Gewerbevereins. Ein modernes Screendesign wurde präsentiert. Das gleichzeitig für die Darstellung auf mobilen Endgeräten und Tabletts optimiert wird, um so auch junge Nutzer zu erreichen.

Erklärtes Ziel der neuen Website ist es eine regionale Firmendatenbank anzubieten, in der die Unternehmen des Gewerbevereins Puderbach unter Ihren Leistungen zu finden sind. Jemand der zum Beispiel einen Handwerker aus der Region Puderbach sucht, soll die Website in Zukunft dafür optimal nutzen können.

Weitere Themen der Versammlung waren die Durchführung von Stammtischen, die sehr gut angenommen wurden und weiter fortgesetzt werden sollen, um den regen Ideenaustausch unter den Vereinsmitgliedern zu fördern. Angedacht ist auch eine gemeinsame Unternehmung im Sommer in lockerer Atmosphäre.

Weiterhin unterstützte der Gewerbeverein in der letzten Wahlperiode die neue Weihnachtsbeleuchtung, die freiwillige Feuerwehr Puderbach, die Puderbacher Tafel und die Vor-Tour der Hoffnung mit Spenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf führt Ehrenamtskarte ein

Als 54. Kommune hat die Verbandsgemeinde Dierdorf die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef ...

Helmut Selter aus Melsbach erhält Bundesverdienstkreuz

Im Rahmen einer Feierstunde im Landgericht Koblenz erhielt Justizrat Helmut Selter aus Melsbach aus den ...

Männerchor Rengsdorf gibt Konzert

In diesem Jahr findet am Wochenende des 19. und 20. März das diesjährige Frühjahrskonzert in der Turnhalle ...

Die jüngsten TuS-Athleten auf Erfolgstour

Bei den Kreishallenmeisterschaften in Windhagen ging der TuS Dierdorf mit 21 jungen Athleten in den Altersklassen ...

Erfolgreiche Kreishallen-Meisterschaften für TuS-Athleten

Bei den Kreishallenmeisterschaften in Windhagen konnten die jugendlichen Leichtathleten des TuS Dierdorf ...

Dierdorf: Neues Rathaus neben dem alten wäre möglich

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurde auch die Antwort gegeben, ob grundsätzlich ein ...

Werbung