Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Die Tourist-Information Linz bietet am Ostersonntag, 27. März, sowie am Ostermontag, 28. März, jeweils um 15 Uhr, wieder kostenlose Stadtrundgänge mit Fritz Ockenfels an. Das Gefühl des Südens lässt sich in der Bunten Stadt Linz am Rhein stets mit einer lehrreichen und zugleich humorvollen Zeitreise in die Geschichte verbinden.

Linz. Ostern ist nicht nur die Hoch-Zeit des Christentums, Ostern ist auch die Gewissheit, dass der Winter vorbei ist und der Frühling mit blühenden Krokusse und Osterglocken besonders sehnsüchtig erwartet wird. Was eignet sich da besser, als ein schöner Osterspaziergang in einer malerischen Stadt?

Blühendes Leben, süßes Nichtstun auf sonnigen Plätzen, romantisches Altstadtflair – Und zum größten Fest der Christenheit gibt es das Schmankerl im übertragenen Sinne als doppeltes „Gratis-Oster-Ei“. Konkret bietet die Tourist-Information der Stadt Linz zu Ostern erneut kostenlose Stadtführungen an, bei denen allen Interessenten die Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der historischen Linzer Altstadt fachkundig nahe gebracht werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Führungen finden am Ostersonntag, 27. März, sowie am Ostermontag, 28. März, jeweils um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Innenhof der Burg Linz. Die Leitung der Stadtführung hat der allseits beliebte Fritz Ockenfels, dessen humorvolle Einsichten und Einblicke in das Linzer Stadtleben nahezu Kultstatus besitzen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Jerome Makachi ist bei der Stadt Bad Honnef angestellt und leitet die zur gemeinnützigen Arbeit verpflichteten ...

Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Seit einem Jahr singen der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis und der MGV 1852 Weis nun zusammen ...

Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Der Vorstand des Fördervereins der Musikschule der Stadt Bad Honnef wird sich schweren Herzens in der ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Laut deutschem Volksliedgut ist es ein Markenzeichen für Mühlen am rauschenden Bach. Für die Bunte Stadt ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich

SRC Skilangläufer aus Heimbach-Weis feiern erfolgreichen Saisonabschluss beim SVR Rheinlandpokal am Ernstberg ...

Am 22. März ist Weltwassertag

Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ...

Werbung