Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Sprechstunde der Gemeindeschwester im Café Auszeit

Der Landkreis Neuwied nimmt seit Sommer 2015 an dem Modellprojekt „Gemeindeschwester plus“ teil, das vom Land Rheinland-Pfalz finanziert wird. Im Stadtgebiet Neuwied gibt es seit September letzten Jahres eine Gemeindeschwester plus.

Neuwied. Die Gemeindeschwester Christa Reutelsterz hat ihr Büro in der Heddesdoferstr. 7. Sie ist dort täglich zwischen 8 Uhr und 16 Uhr unter der Telefonnummer 02631/9391131 zu erreichen.

Die Gemeindeschwester plus richtet ihr Beratungsangebot an hochbetagten Seniorinnen und Senioren (80+), die noch zuhause leben, aber noch nicht pflegebedürftig sind. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause.

Die Gemeindeschwester plus kümmert sich um:
- Möglichkeiten, die Ihnen den Alltag erleichtern
- Beratung und Vermittlung bei Fragen zur Pflege und Hauswirtschaft
- Sie kennt Freizeitangebote
- Sie unterstützt Sie dabei, so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können



Christa Reutelsterz erbringt selbst keine pflegerischen Tätigkeiten, hilft Ihnen aber gerne bei der Vermittlung.

Ab März 2016 wird die Gemeindeschwester plus am letzten Mittwoch im Monat zwischen 15 und 16 Uhr eine Sprechstunde im Café Auszeit an der Marktkirche anbieten. Termine: 30. März; 27. April; 25. Mai; 29. Juni und 27. Juli.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tennisfreunde Daufenbach richteten 31. Turnier aus

Nachdem vor einer Woche die Herren 40 und die Herren 55 um LK Punkte kämpften, waren diesmal die Herren ...

Am 22. März ist Weltwassertag

Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich

SRC Skilangläufer aus Heimbach-Weis feiern erfolgreichen Saisonabschluss beim SVR Rheinlandpokal am Ernstberg ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Beim 24-Stunden-Rennen im Mai dabei

Die beiden Audi DTM-Piloten Mike Rockenfeller und Timo Scheider ergänzen das Langstrecken-Duo Marc Basseng ...

Flüchtlinge auf Dörfer verteilen

Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land ...

Werbung