Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Beim 24-Stunden-Rennen im Mai dabei

Die beiden Audi DTM-Piloten Mike Rockenfeller und Timo Scheider ergänzen das Langstrecken-Duo Marc Basseng und Connor De Phillippi beim Internationalen ADAC 24-Stunden Rennen (26. bis 29. Mai) im „montaplast by LandMotorsport“ Audi R8 LMS auf dem Nürburgring.

Mike Rockenfeller und Timo Scheider gehören zum Team. Foto: Audi AG

Niederdreisbach. Der aus Neuwied stammende und in der Schweiz lebende DTM-Champion von 2013 und Gewinner der 24h Rennen Le Mans (2010) und Nürburgring (2006), Mike Rockenfeller (32), ist im Team „montaplast by Land-Motorsport“ ebenso kein Unbekannter, wie auch Timo Scheider (37). Der zweifache DTM-Sieger von 2008 und 2009 saß bereits im Jahr 2006 im Cockpit des legendären "Bilstein-Porsche" von Land-Motorsport. Im Jahr zuvor, 2005, war Teamkollege Mike Rockenfeller bereits beim 24-Stunden Klassiker über die legendäre Nordschleife im Fahrerkader. Zu dieser Zeit gehörte auch schon der Audi R8 LMS – Experte Marc Basseng zu den Stammfahrern im Land-Porsche.

„In diesem Jahr starten wir erstmals mit einem Audi R8 LMS bei unserem Heimmarathon durch die Grüne Hölle. Wir sind jetzt schon ganz gespannt auf den Rennverlauf. Es freut uns sehr, dass uns Audi-Sport und Audi Customer Sport diese Fahrerbesetzung anvertraut hat. Wir wissen, dieses hochkarätige Fahreraufgebot zu schätzen.“ freut sich Wolfgang Land über seine Wunsch-Fahrerbesetzung.



Die beiden DTM-Profis und Routiniers werden zusammen mit den beiden VLN-Stammfahrern im „montaplast by Land-Motorsport“-Team, Marc Basseng (37/Rosenbach) und Connor De Phillippi (23/USA), ein mehr als schlagkräftiges und sehr langstreckenerfahrenes Quartett, das beim prestigeträchtigen Klassiker zweimal rund um die Uhr auf dem Nürburgring den montaplast-Audi R8 LMS vom 26. bis 29. Mai zum Erfolg fahren will.

„Es wird sicherlich das härtestete 24-Stunden-Rennen seit Jahren werden, da sehr viele Hersteller werksseitig vertreten sein werden. Mit unserem Paket sind wir sicherlich in der Lage, ein Wörtchen um die Vergabe der vorderen Plätze mitzureden,“ blickt Team-Chef Wolfgang Land zuversichtlich in die Zukunft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Sprechstunde der Gemeindeschwester im Café Auszeit

Der Landkreis Neuwied nimmt seit Sommer 2015 an dem Modellprojekt „Gemeindeschwester plus“ teil, das ...

Tennisfreunde Daufenbach richteten 31. Turnier aus

Nachdem vor einer Woche die Herren 40 und die Herren 55 um LK Punkte kämpften, waren diesmal die Herren ...

Flüchtlinge auf Dörfer verteilen

Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land ...

Hoher Besuch bei den Gemeindeschwestern plus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei den Gemeindeschwestern ...

Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig ...

Werbung