Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

Hoher Besuch bei den Gemeindeschwestern plus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei den Gemeindeschwestern plus. An der pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch Theologischen Hochschule der Pallottiner in Vallendar findet die Schulung der 17 rheinland-pfälzischen Gemeindeschwesternplus statt.

Roswitha Rosenmüller, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Brigitte Siebenmorgen, Christa Reutelsterz, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (von links). Foto: privat

Region. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler nahmen die Schulung zum Anlass, den Fachkräften im Projekt Gemeindeschwester plus einen Besuch abzustatten und diese persönlich kennenzulernen. Gemeindeschwester plus ist ein auf dreieinhalb Jahre angelegtes Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz, an dem der Landkreis Neuwied teilnimmt.

Die Fachkräfte im Projekt Gemeindeschwester plus kümmern sich um die Anliegen der hochbetagten Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind. Die Senioren werden unterstützt, möglichst lange selbstständig im häuslichen Umfeld leben zu können. Die Gemeindeschwestern plus kennen zum Beispiel Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern können und sie geben Informationen zu Prävention und Gesundheitsförderung. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt auf Wunsch zuhause.



Im Landkreis Neuwied sind drei Gemeindeschwestern plus tätig, Christa Reutelsterz in Neuwied und Roswitha Rosenmüller und Brigitte Siebenmorgen in der Region Linz, Bad Hönnigen, Unkel, und Waldbreitbach. Die Gemeindeschwestern plus erreichen Sie unter 02631 9391131 oder unter 02644 4063300.

Mehr Informationen zum Projekt Gemeindeschwester plus des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums finden Sie auf der Seite www.gemeindeschwesterplus.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge auf Dörfer verteilen

Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land ...

Beim 24-Stunden-Rennen im Mai dabei

Die beiden Audi DTM-Piloten Mike Rockenfeller und Timo Scheider ergänzen das Langstrecken-Duo Marc Basseng ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig ...

Flüchtlinge prägten Neuwieds heutige Gesellschaft

Die Freiheitsrechte waren es, die vor mehr als 350 Jahren viele Verfolgte aus ganz Europa in die Deichstadt ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf hatte Norbert Blüm zu Gast

Einmal im Jahr lädt das Wirtschaftsforum Rengsdorf einen prominenten Gast aus Politik oder Wirtschaft ...

Werbung