Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es zu verdanken, dass die Polizei Straßenhaus zwei von ihnen Dingfest machen konnte. Sie sind jetzt Schrott und Autos los.

Oberhonnefeld. Im Laufe des Samstagvormittags wurde der Polizei Straßenhaus durch aufmerksame Anwohner mehrmals ein silbergrauer Kastenwagen mit BN-Kennzeichen gemeldet. Dieses konnte dann gegen 12 Uhr auch in Oberhonnefeld im Rosenweg angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurden gleich mehrere erhebliche Verstöße festgestellt, die dazu führten, dass die Polizei nicht nur den gesammelten Schrott auf der Mülldeponie abladen ließ, sondern dann auch das Fahrzeug sichergestellt wurde.

Willroth. Im Bereich Neustadt-Fernthal-Willroth wurden ebenfalls am Samstag illegale Schrottsammler gemeldet. Auch hier konnte die Polizei Straßenhaus das Fahrzeug stellen und in Willroth einer Kontrolle unterziehen. Wiederum wurden diverse Verstöße gegen die Gewerbeordnung und Gesetze festgestellt. Auch dieses Fahrzeug wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Kreis Neuwied hat gewählt

Die Landtagswahl am Sonntag, den 13. März war mit Spannung erwartet worden. So auch im Kreis Neuwied. ...

Circus for Kids begeisterte alle

Eine Woche lang war die gesamte Gutenberg-Grundschule Dierdorf im Zirkus-Fieber. Förderverein, Elternschaft, ...

Freundeskreis der Feuerwehr Kleinmaischeid zog Bilanz

Am 13. Februar fand in Kleinmaischeid die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Feuerwehr Kleinmaischeid ...

Lustige Kreuzfahrt im Schweinestall

Eine humoristisch-trockene Kreuzfahrt mitten im Westerwald brachte das Publikum im Deichwiesenhof in ...

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Werbung