Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine Gegendemonstration war diesmal nicht angemeldet. Laut AfD-Mitglied Thorsten Frank würden viele anwesende Polizisten mit ihnen sympathisieren. Dies wurde von den anwesenden Pressesprechern der Polizei zurückgewiesen.

Ein gewisser Horst war einer der Redner. Fotos: Wolfgang Tischler

Daaden. Thorsten Frank hatte am Samstag, den 12. März am Nachmittag zu einer Demonstration seiner Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ aufgerufen. Beim offiziellen Beginn um 16 Uhr waren kaum Teilnehmer eingetroffen. Frank wartete noch 20 Minuten, dann war der Fontenay-Le-Fleury Platz etwa mit 120 Personen gefüllt. Am Umzug nahmen etwa 100 Personen teil.

In seiner Rede lobte Frank die Zusammenarbeit mit der Polizei und meinte: „Viele von den anwesenden Beamten würden am liebsten hier bei uns mitmachen. Sie können es aber nicht. Als sichtbares Zeichen hätten sie Deutschlandfähnchen und entsprechende Zeitschriften in ihren Fahrzeugen liegen.“ Dies wurde von den beiden anwesenden Pressesprechern Markus Freund (PI Betzdorf) und Eduard Sprenger (PI Neuwied) gegenüber den Kurieren mit aller Deutlichkeit zurückgewiesen.

Mit den Flüchtlingen machte die Pegidabewegung wieder massiv Stimmung. Sie, die Flüchtlinge, werden in Luxusbussen herumgefahren, gehen auf Kosten der Steuerzahler shoppen und führen ein luxuriöses Leben, von dem Hartz IV-Empfänger nur träumen können. Dies waren die Kernaussagen. Die Flüchtlinge wurden vom Redner Uwe Land durch die Bank als Kriminelle bezeichnet.

Auf ihrer Facebookseite und Homepage propagiert die Organisation zwar Unabhängigkeit und spricht sich dort gegen Wahlpropaganda aus. In Daaden passierte aber genau das Gegenteil. Die Anwesenden wurden aufgerufen keine der im Landtag vertretenen Parteien zu wählen, sondern das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Hessen sei das Vorbild.



Bei dem Marsch durch die Daadener Innenstadt waren nur ganz vereinzelte Anwohner zu sehen, die sich schnell abwandten. Eine Gruppe von etwa 20 Menschen hatte sich spontan gebildet. Sie skandierten gegen die Demonstranten. Ein Daadener Bewohner, der in seinem Heimatort sehr bekannt ist und nach eigenen Angaben fast alle Mitbewohner kennt, sagte gegenüber den Kurieren, dass „sich unter den Demonstranten keine Daadener Bürger befunden hätten“. Der Aufruf der Demonstranten an die Daadener, ihnen zu folgen, verhallte.

Der Einsatzleiter der Polizei, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, zog eine positive Bilanz: „Es kam zu keiner Beeinträchtigung des Versammlungsgeschehens. Die Veranstaltung wurde von unseren Kräften mit starker Präsenz begleitet, die auch dafür sorgte, dass Verkehrsbeeinträchtigungen auf das Mindestmaß reduziert werden konnten. Im Hinblick auf die Vorschriften des Versammlungsgesetzes haben wir zwei Verstöße von Versammlungsteilnehmern festgestellt und zur Anzeige gebracht.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Lustige Kreuzfahrt im Schweinestall

Eine humoristisch-trockene Kreuzfahrt mitten im Westerwald brachte das Publikum im Deichwiesenhof in ...

Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es ...

Landtagswahl: Kreis Neuwied hat gewählt

Die Landtagswahl am Sonntag, den 13. März war mit Spannung erwartet worden. So auch im Kreis Neuwied. ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

400 Neuwieder demonstrierten gegen Kundgebung AfD

Obwohl erst seit zwei Tagen bekannt, dass die AfD in Neuwied ihre Abschlusskundgebung hält, schaffte ...

Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

Werbung