Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

400 Neuwieder demonstrierten gegen Kundgebung AfD

Obwohl erst seit zwei Tagen bekannt, dass die AfD in Neuwied ihre Abschlusskundgebung hält, schaffte es das Netzwerk von kirchlichen, politischen und gewerkschaftlichen Organisationen 400 Bürger zu mobilisieren. Die Demonstration fand vor dem Food-Hotel statt, hier hatte die AfD zu ihrer Veranstaltung geladen.

Oberbürgermeister Niklolaus Roth fand es keine gute Idee, dass die AfD in Neuwied im Food-Hotel ihre Abschlusskundgebung hielt. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Bei der friedlichen, aber energischen Kundgebung sprachen vom Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Nikolaus Roth, über Vertreter der Parteien bis zu Gewerkschaften. Einige spontane Wortmeldungen schilderten Bürger ihre Ängste über das Erstarken der rechten Parolen und erinnerten daran, dass auch die NSDAP legal an die Macht gekommen ist.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth nannte das Ausweichen der AfD nach Neuwied keine gute Idee. Ursprünglich war die Kundgebung in Mainz beziehungsweise Koblenz geplant. Dort hatte die AfD offensichtlich keinen Tagungsraum bekommen. Sebastian Hebeisen vom DGB legte offen, welche Verbindungen von ganz rechts zu der AfD bestehen.

Mehrere Redner erinnerten daran, wie die Nazis in der Weimarer Republik Fuß fassten. Jochen Bülow von den Linken formulierte es ganz klar: „So etwas darf sich nicht wiederholen.“ Der Widerstand gegen das rechte Gedankengut der AfD fand in Neuwied eine große Resonanz. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine ...

Lustige Kreuzfahrt im Schweinestall

Eine humoristisch-trockene Kreuzfahrt mitten im Westerwald brachte das Publikum im Deichwiesenhof in ...

Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

Tanzfestival in Bad Honnef: Das Siebengebirge tanzt

„Bad Honnef tanzt" ist ein Projekt zur Förderung der kulturellen Bildung des Stadtjugendrings Bad Honnef ...

TC Steimel: Schneefall bei der Frühlingswanderung

Wettermäßig gut ausgestattet starteten zahlreiche Mitglieder des TC Steimel zur Frühjahrswanderung 2016. ...

Werbung