Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Hachenburger Künstlerin stellt im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Ein gelbes und ein blaues Kissen - hier allerdings nicht auf dem Sofa, sondern als Gemälde über dem Sofa. Anzuschauen sind diese beiden Acrylbilder im Eingangsbereich des Evangelischen Krankenhauses in Selters, als Teil der neuen Bilderausstellung. Abstrahierte Acrylgemälde, die aber noch erkennbar Bezug nehmen auf Dinge oder Personen werden überwiegend gezeigt.

Künstlerin Brigitte Struif. Foto: Veranstalter.

Dierdorf / Selters. Brigitte Struif, Malerin aus Hachenburg, hat schon an den unterschiedlichsten Orten ihre Bilder ausgestellt und an Internationalen Kunstmessen teilgenommen, so zum Beispiel in Berlin, Stuttgart, München, aber auch in China, Italien oder New York. Dennoch hat sie den Bezug zum Westerwald keineswegs verloren, was sich auch in ihrer Tätigkeit als Vorsitzende des Kunstforums Westerwald ausdrückt, dessen Mitglieder Gemeinschaftsausstellungen über den ganzen Westerwald und auch darüber hinaus veranstalten.

Abstrahierte Acrylgemälde, die aber noch erkennbar Bezug nehmen auf Dinge oder Personen und auch einige gegenständliche Arbeiten sind bis Anfang Mai 2016 im Evangelischen Krankenhaus Selters zu besichtigen. Danach wechselt die Ausstellung ins Dierdorfer Krankenhaus. Die Malerin (www.brigitte-struif.de) kann gern kontaktiert werden unter brigitte.struif@web.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Qualitätssiegel für Krankenhaushygiene verliehen

Hygiene stellt eine tragende Säule der Infektionsprävention dar. Hallerbach: Qualitätssiegel für sechs ...

TC Steimel: Schneefall bei der Frühlingswanderung

Wettermäßig gut ausgestattet starteten zahlreiche Mitglieder des TC Steimel zur Frühjahrswanderung 2016. ...

Tanzfestival in Bad Honnef: Das Siebengebirge tanzt

„Bad Honnef tanzt" ist ein Projekt zur Förderung der kulturellen Bildung des Stadtjugendrings Bad Honnef ...

KSC Karate Team beim Barbarossa erfolgreich

452 Starter aus fünf Nationen kämpften in Kaiserslautern um die Plätze. Die Athleten des KSC Karate Team ...

Parkhotel Bad Hönningen feiert 25-jähriges Bestehen

Die Eheleute Marita und Bertram Schmitz, Eigentümer des Parkhotels Bad Hönningen, können heute auf 25 ...

U19 Rengsdorf gegen Wienau siegreich

Eine halbe Stunde brauchte Rengsdorf um sich im ersten Pflichtspiel bei der JSG Wienau zu sortieren. ...

Werbung