Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Soziales Denken und Tatkraft prägten sein Wirken

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinen Ideen und seiner Tatkraft eine ganze Region beeinflusst. Er gilt als der große Gründervater des deutschen Genossenschaftswesens. Raiffeisens Wirken hat die Chancen der Menschen auf soziale Verbesserung und wirtschaftliche Beteiligung gesteigert.

Josef Zolk (links) und Nikolaus Roth legten einen Kranz nieder. Foto: privat

Neuwied/Flammersfeld. Sein Andenken lebt noch immer fort. Sein Name wurde zum Synonym für die ländlichen Genossenschaften. Insbesondere bis in die 1930er Jahre hinein gab es kaum ein Dorf ohne eine Raiffeisengenossenschaft oder eine Raiffeisenkasse. Selbst bis heute existiert sein Name in vielen Genossenschaften und Banken weiter. Und das nicht nur in Deutschland - die Genossenschaftsidee wurde zu einer weltweiten Bewegung.

Am 11. März jährt sich Raiffeisens Todestag zum 128. Male. Aus diesem Grund trafen sich Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Mitglied im Kuratorium der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, und Josef Zolk, Bürgermeister a. D., stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft, an Raiffeisens Grab in Neuwied-Heddesdorf und legten zum Gedenken an den großen Sozialreformer einen Kranz nieder.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Landfrauenverband Neuwied hat neuen Vorstand gewählt

Die Landfrauen Neuwied hatten am 7. März zur Delegiertentagung eingeladen. Zu Beginn der Veranstaltung ...

U19 Rengsdorf gegen Wienau siegreich

Eine halbe Stunde brauchte Rengsdorf um sich im ersten Pflichtspiel bei der JSG Wienau zu sortieren. ...

Parkhotel Bad Hönningen feiert 25-jähriges Bestehen

Die Eheleute Marita und Bertram Schmitz, Eigentümer des Parkhotels Bad Hönningen, können heute auf 25 ...

Gesamtsumme der Förderungen auf 82.000 Euro gestiegen

Die Bilanz weist steigende Mitgliederzahlen und eine maßgebliche finanzielle Förderung eines wichtigen ...

Informationsveranstaltung mit Landesministerin Irene Alt

Der Arbeitskreis Soziales von Bündnis90/Die Grünen lud zusammen mit dem OV Puderbach zu einer Informations- ...

Bundesinnenminister de Maizière zu Gast in der VHS

In dieser Woche begrüßte CDU-Landtagskandidat Jörg Röder Bundesinnenminister Thomas de Maizière sehr ...

Werbung