Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Gesamtsumme der Förderungen auf 82.000 Euro gestiegen

Die Bilanz weist steigende Mitgliederzahlen und eine maßgebliche finanzielle Förderung eines wichtigen Projektes aus: Der Kirchbauverein der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber konnte in seiner Jahresversammlung zufrieden zurückblicken auf die vergangenen zwölf Monate.

Die neue Innenbeleuchtung der Evangelischen Kirche in Niederbieber wurde vom Kirchbauverein maßgeblich finanziell unterstützt. Foto: privat

Neuwied. Zuvor jedoch ging der Blick rund 200 Jahre weiter zurück. Denn wie immer stand am Anfang der öffentlichen Mitgliederversammlung ein Vortrag zu einem historischen Thema. Diesmal sprach Bernd Willscheid, Direktor des Roentgen-Museums, über die Forschungsreisen von Prinz Maximilian zu Wied nach Brasilien und Nordamerika und gab den rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörern viele interessante Einblicke in das Lebenswerk des berühmten Sohnes aus dem Fürstenhaus.

Seit zwei Jahren, so erklärte Vorsitzender Roland de Fallois im anschließenden offiziellen Teil der Versammlung, verzeichnet der Kirchbauverein Niederbieber wieder einen leichten Anstieg der Mitgliederzahl, die nunmehr die 70-er Marke erreicht hat. De Fallois ging in seinem Jahresbericht auch auf die finanzielle Unterstützung in Höhe von 12.000 Euro ein, die der Verein zur Realisierung der neuen Innenbeleuchtung der Kirche geleistet hat. Somit addieren sich die Förderungen in den vergangenen 20 Jahren auf stolze 82.000 Euro. Ebenfalls positiv zu erwähnen, waren unter anderem die Ausstellung zur Reformation im Gemeindehaus, die der Verein unterstützt hat, und die Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“.

Die Kasse des Kirchbauvereins, dies bestätigten Eva-Maria Veit und Volker Mallmann als Prüfer, wurde ordnungsgemäß geführt. Der Entlastung des Vorsitzenden und seiner Kollegen im geschäftsführenden Vorstand, Erhard Jung, Erika Wortig und Willi Wortig, konnten die Mitglieder also einhellig zustimmen.



Damit der Verein auch künftig Maßnahmen zum baulichen Erhalt der Kirche fördern und ihre kulturelle Bedeutung in den Blickpunkt rücken kann, ist er natürlich weiter auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Darüber hinaus versucht der Kirchbauverein auch immer wieder, mit verschiedenen Aktionen wie Konzerten oder dem Verkauf kleinerer eigener Publikationen Einnahmen zu erzielen. Planungen dazu laufen, ein anderer Termin steht bereits fest: Am 24. September führt die Vereinsfahrt nach Gerolstein und Bernkastel-Kues – eine Kirchenbesichtigung selbstverständlich inklusive.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Soziales Denken und Tatkraft prägten sein Wirken

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinen Ideen und seiner Tatkraft eine ganze Region beeinflusst. ...

Landfrauenverband Neuwied hat neuen Vorstand gewählt

Die Landfrauen Neuwied hatten am 7. März zur Delegiertentagung eingeladen. Zu Beginn der Veranstaltung ...

U19 Rengsdorf gegen Wienau siegreich

Eine halbe Stunde brauchte Rengsdorf um sich im ersten Pflichtspiel bei der JSG Wienau zu sortieren. ...

Informationsveranstaltung mit Landesministerin Irene Alt

Der Arbeitskreis Soziales von Bündnis90/Die Grünen lud zusammen mit dem OV Puderbach zu einer Informations- ...

Bundesinnenminister de Maizière zu Gast in der VHS

In dieser Woche begrüßte CDU-Landtagskandidat Jörg Röder Bundesinnenminister Thomas de Maizière sehr ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Werbung