Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern in der Stadthalle Haus Mons Tabor: Comedy mit Mirja Boes, Kinderveranstaltungen „Die Wilden Kerle“ und Der kleine Rabe Socke, Eröffnungskonzert der RheinVokal Festivalsaison 2016 sowie ein „KASALLA“- Konzert.

Mirja Boes. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Am Samstag, 9. April um 20 Uhr, kommt Mirja Boes auf die Bühne und erläutert ihre Lebenserkenntnis „Das Leben ist kein Ponyschlecken.“

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!
Eintrittskarten: 25 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Die erste Kinderveranstaltung – „Die Wilden Kerle - Der Angriff der Unbesiegbaren - Sei dabei – Du spielst mit!“ findet am Samstag, 28. Mai 15 Uhr statt.

Es ist ein nicht enden wollender Winter - die Wilden Kerle leiden und langweilen sich zu Tode, sie wollen endlich wieder Fußball spielen! - Als sie endlich auf ihren Bolzplatz können, ist dieser von den fiesen Unbesiegbaren, der Bande vom Dicken Michi, besetzt...

Eintrittskarten: 7 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Ein Highlight für Opernliebhaber ist am Freitag, 24. Juni um 20 Uhr das Eröffnungskonzert der RheinVokal Festivalsaison 2016 - Operngala mit Sumi Hwang und der Deutschen Radiophilharmonie.

Mit einer festlichen Operngala in der Stadthalle Montabaur eröffnet RheinVokal die Festivalsaison 2016. Zu Gast ist die koreanische Sopranistin Sumi Hwang. Sie wird begleitet von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Vassilis Christopoulos.

Eintrittskarten: 1. Kategorie 33 Euro | 2. Kategorie 28 Euro | 3. Kategorie 20 Euro bei den Vorverkaufsstellen.



Lange herbeigesehnt: „KASALLA“-Konzert. Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr.

Seit vier Jahren setzen „KASALLA“ in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Ab April gehen die fünf sympathischen Kölner auf Deutschland-Tour und machen am 23. September auch Halt in Montabaur. Die Stadt freut sich die „Kölner Jungs“ zum Stadtjubiläum in der Westerwälder Kreisstadt begrüßen zu dürfen.

Local Support: „KLANGFABRIK“, eine heimische Band aus dem Westerwald.

Eintrittskarten: 20 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Am Sonntag, 6. November um 15 Uhr, findet eine weitere Kinderveranstaltung statt: „Der kleine Rabe Socke“.

Der kleine Rabe Socke und seine Freunde gehören seit Jahren zu den beliebtesten Kinderbuchhelden. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team und meistern mit großem Einfallsreichtum und viel Spaß ihren Alltag. Da gibt's schon mal Streit und Socke ist auch ganz schön vorlaut, aber am Schluss finden sie immer eine Lösung - und alle haben etwas Wichtiges dazu gelernt.

Eintrittskarten: 7 Euro bei den Vorverkaufsstellen.

Die Vorverkaufsstellen für die Veranstaltungen in Montabaur sind:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 – 777.

Buchhandlung „ErLesenes“, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33.

www.proticket.de (Bei Kartenbestellungen über ProTicket fallen gegebenenfalls zusätzliche Gebühren an).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Neues Netzwerk für die Kreise Neuwied und Altenkirchen unterstützt Betriebe

Jetzt ist es offiziell. Am 10. März unterzeichneten die beteiligten Partner die Kooperationsvereinbarung ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Tennis: 30. LK Turnier in Daufenbach

Zum 30.ten Mal wurde in der Tennisanlage Stan in Daufenbach ein LK Turnier ausgetragen. Die Turnierleitung ...

Starke Schulen in Deutschland gesucht

Das Projekt "Starke Schule" ist eine Kooperation der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung ...

Wirtschaftsministerium fördert HwK-Ausbildung

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat Trainer und Flüchtlingswerker, die Jugendlichen bei einer beruflichen ...

Werbung