Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften in Koblenz/Horchheim und Stromberg für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren.

Region. Mit einem Achtungserfolg qualifizierte sich Rudi Mikus in seiner Altersklasse (Herren B) für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und verwies einige Mitfavoriten auf die hinteren Plätze. Mit 815 Holz wurde er in Stromberg Vierter und musste sich lediglich dem Bundesligatrio aus Münstermaifeld um Mitscher Alfred (848 Holz), Köhl Gerd (840 Holz) und Scheider Matthias (829 Holz) geschlagen geben. Bereits im Vorlauf erspielte sich Mikus mit 792 Holz eine gute Platzierung, dessen Vorteil er im Endlauf nutzen konnte.

Bei den Junioren U-24 belegte Sebastian Weiß im Endlauf mit 772 Holz den zweiten Platz. Der Spieler der ersten Mannschaft bestätigte damit seine, über die ganze Saison, konstant gute Form. Neuer Regionsmeister ist Rene Schumacher aus Neuwied mit 813 Holz. Bei den Herren konnte sich mit überragenden 901 Holz Uwe Schierk auf den Heimbahnen in Koblenz/Horchheim den Meistertitel sichern. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften finden dieses Jahr im heimischen Regionsverband in Koblenz/Horchheim und Stromberg statt.

Auch die abgelaufene Meisterschaftssaison 2015/16 verlief für die Wester-Wälder-Kegler hervorragend. Mit einem packenden Spiel in Stromberg sicherte sich die zweite Mannschaft am letzten Spieltag einen Punkt und steigt somit als Bezirksligameister in die Oberliga auf. Die erste Mannschaft um Mannschaftskapitän Sebastian Weiß konnte den Klassenerhalt in der Regionalliga frühzeitig sichern und schaut auf eine außerordentlich gute Spielsaison zurück. Speziell Günter Fischer, der die Mannschaft als fünfter Mann vervollständigte, bestätigte die Trainingsleistungen auf den Heim- und Auswärtsbahnen. Auch die dritte Mannschaft konnte überraschend den Klassenverbleib in der Bezirksliga sichern.



Die neue Meisterschaftssaison beginnt Anfang September. Das Training findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt. Am Kegelsport interessierte Kegler können sehr gerne donnerstags vorbeikommen oder sich telefonisch beim Vorsitzenden Alfred Neitzert (02684/3979) oder beim Sportwart Rudi Mikus (02682/4655) melden.

Tabellen zur Regionsmeisterschaft und zur Saison:

Table 1: Endlauf Regionsmeisterschaft Junioren U24
Platz Name Vorname Verein Holzzahl
1 Schumacher Rene SKV Neuwied 813
2 Weiß Sebastian Wester-Wälder-Kegler 772
2 Hübgen Thomas KSV Stromberg 772
4 Volk Jan KV Koblenz/Horchheim 767

Table 2: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren
1 Schierk Uwe KV Koblenz/Horchheim 901
2 Hübgen Markus KSV Stromberg 855
3 Killadt Mike SK Münstermaifeld 836
4 Straden Mike KSV Dierdorf 819

Table 3: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren A
1 Stoffels Rainer SK Münstermailfeld 870
2 Hoffmann Michael KV Koblenz/Horchheim 863
3 Jaster Michael KV Koblenz/Horchheim 826
4 Weckbecker Felix KV Koblenz/Horchheim 808

Table 4: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren B
1 Mitscher Alfred SK Münstermaifeld 848
2 Köhl Gerd SK Münstermaifeld 840
3 Schneider Matthias SK Münstermaifeld 829
4 Mikus Rudi Wester-Wälder-Kegler 815

Table 5: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren C
1 Linsel Karl-Heinz KSC Lonnig 759
2 Malkmus Wilfried KSV Neustadt/Wied 744
3 Gros Walter SKC Masburg/Urmersbach 729
4 Wies Günter KV Koblenz/Horchheim 714


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Was Frauen wollen?

Manchmal muss es nur eine Ladies Night im prächtigen Frankfurter Store Bettenrid sein, denn dann sind ...

Die Schlacht um die Scholle

Mit der Vortragsveranstaltung "Die Schlacht um die Scholle" ist die Kreisverwaltung Neuwied als "Untere ...

Die Nieren leiden lange unbemerkt

Ziel des Weltnierentages am 10. März ist es, Nierenerkrankungen und deren Ursachen stärker in den Fokus ...

Die Schützengilde Raubach wird neue Wege gehen

Schützenfeste haben in unserer Region eine lange Tradition. Der Schützenverein Raubach besteht seit 65 ...

Sterbe- und Trauerbegleitung: Schuld wird auf Bühne gebracht

Schuldzuweisungen, schlechtes Gewissen, Rachegedanken und Wiedergutmachungswünsche begleiten das Leben ...

Allianz für Aus- und Weiterbildung

„Zukunft braucht Ausbildung“ – unter diesem Motto startet am 7. März die diesjährige Woche der Ausbildung ...

Werbung