Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Die Schützengilde Raubach wird neue Wege gehen

Schützenfeste haben in unserer Region eine lange Tradition. Der Schützenverein Raubach besteht seit 65 Jahren und in dieser Zeit hat sich sehr vieles verändert. Vor allem die Altersstruktur der Gesellschaft. Wer erinnert sich nicht gerne an die großen Schützenumzüge der zurückliegenden Jahre?

Der große Schützenumzug wird in diesem Jahr am Samstag, den 30. Juli stattfinden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. „Wir wollen nicht mit alten Traditionen brechen und mit Sicherheit nicht an den Kernelementen unseres Schützenfestes rütteln - erfinderisch zu sein und eine neue Richtung einzuschlagen, ist das Gebot der Stunde“, erklärt der Schützenverein. Die Organisation solcher Veranstaltungen fordert viel Kraft, viele helfende Hände und das Mitwirken der Bevölkerung.

Aus diesem Grund wird in Raubach der Ablauf zum kommenden Schützenfest 2016 verändert und die Festdauer auf drei Tage, anstatt der bisherigen vier Tage, verkürzt.

Dadurch wird der Verein das Schützenfest attraktiver gestalten können und einen neuen zeitgemäßen Festablauf finden. Trotzdem werden die starken und lebhaften Traditionen nicht vernachlässigt.

Erstmalig seit dem Bestehen des Vereins im Jahre 1951 wird der traditionelle Schützenumzug nicht am Sonntagnachmittag sondern am Samstagabend stattfinden.



Deshalb würde sich der Verein freuen, wenn die Bevölkerung den neu eingeschlagenen Weg unterstützen könnte. Der große Festumzug findet am Samstag, den 30. Juli statt.

19 Uhr großer Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied. Musikalische Begleitung: Musikverein Siershahn und Spielmannszüge Heimbach-Weis und Kleinmaischeid.

21 Uhr große Sommer-Party mit Geri dem Klostertaler, langjähriges Mitglied der Klostertaler – die Rock- und Popgiganten der Alpen und der Band Wolpertinger Buam. Die komplette Festfolge wird demnächst veröffentlicht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Was Frauen wollen?

Manchmal muss es nur eine Ladies Night im prächtigen Frankfurter Store Bettenrid sein, denn dann sind ...

Die Schlacht um die Scholle

Mit der Vortragsveranstaltung "Die Schlacht um die Scholle" ist die Kreisverwaltung Neuwied als "Untere ...

Sterbe- und Trauerbegleitung: Schuld wird auf Bühne gebracht

Schuldzuweisungen, schlechtes Gewissen, Rachegedanken und Wiedergutmachungswünsche begleiten das Leben ...

Allianz für Aus- und Weiterbildung

„Zukunft braucht Ausbildung“ – unter diesem Motto startet am 7. März die diesjährige Woche der Ausbildung ...

Bürgermeister Kilgen verabschiedet - Nachfolger eingeführt

Im Rahmen einer offiziellen Stadtratssitzung wurde am Montag, den 7. März der langjährige Neuwieder Bürgermeister ...

Werbung