Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!

Mirja Boes mit schleckbarem Pony. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Zum Beispiel dann, wenn man sich unbequeme Fragen stellen muss:
- Sind die anderen Frauen aus der Krabbelgruppe nicht irgendwie viel bessere Mütter als ich?
- Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich nach einem Bandscheibenvorfall alle unangenehmen Arbeiten an den Partner abschieben kann?
- Muss „formende Unterwäsche“ immer aussehen, als hätte ein Grillhähnchen seine Haut verloren?
- Wie lange muss man Kinderbilder aufbewahren, bevor man sie unauffällig verschwinden lassen darf?
- Und wie werde ich in diesen schrecklich knappen 24 Stunden eigentlich meine 20.000 Wörter am Tag los?

Fragen, die viele kennen - die aber niemand so brüllkomisch beantworten kann wie Mirja Boes. Genau das tut sie in ihrem neuen Programm „Das Leben ist kein Ponyschlecken“.

Zwei Stunden feinste Comedy à la Mirja - aber diesmal mit einem ganz besonderen Bonus.
Denn gemeinsam mit dem Erfolgsproduzenten und -texter Frank Ramond hat Mirja ein ganzes Album aufgenommen, das im Mai 2014 erschien. 14 Songs, die sie selbst als „Comedy-Pop“ bezeichnet, und die sich musikalisch jeder Genre-Spießigkeit widersetzen. Easy Listening, Reggae und sogar Big Band Sound - Mirja macht worauf sie Lust hat. Und bringt es dann auf die Bühne - begleitet von einer kompletten Profiband.



Ist es Stand up mit Musik? Musik mit Stand up? „Egal“, meint Mirja selbst dazu, „Auf jeden Fall ist es noch mehr Mirja!“

Das Album „Das Leben ist kein Ponyschlecken“ erschien am 30. Mai 2014 bei Sony Music Germany – das gleichnamige neue Soloprogramm von Mirja Boes & die Honkey Donkeys feierte am 23. Oktober 2014 im Kölner „Gloria“ Livepremiere. Weitere Informationen finden Sie unter www.mirja-boes.de.

Mirja Boes kommt am Samstag, 9. April um 20 Uhr in die Stadthalle Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Die Fertigstellung der WC-Anlage auf dem BAB 3-Parkplatz „Pfaffenbach“, bei Neustadt/Wied in der Gemarkung ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

Werbung