Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Die Fertigstellung der WC-Anlage auf dem BAB 3-Parkplatz „Pfaffenbach“, bei Neustadt/Wied in der Gemarkung Ammerich, steht unmittelbar bevor. Nach Aussage des zuständigen Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Montabaur soll die WC-Anlage etwa ab dem 20. März nutzbar sein.

Fotos: Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied. Es war ein langer Kampf, bis es jetzt endlich fast so weit ist, dass die WC-Anlage „Pfaffenbach“ in Betrieb geht. Immer wieder wurden Termine genannt und wieder verworfen. Teils traten auch Schwierigkeiten bei der Entwässerung auf. „Auf Anregung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel werden zusätzlich drei Lampen den WC-Bereich, auch beim Behinderten-Parkplatz, ausleuchten“, erklärte der LBM. Für einen Parkplatz der Größenordnung „Pfaffenbach“ ist eine entsprechende Ausleuchtung offiziell nicht vorgesehen.

Besorgte Anrainer hatten wiederholt die Befürchtung „unhaltbarer Zustände“ geäußert. Erst die Intervention Erwin Rüddels beim Bundesverkehrsministerium und dem zuständigen LBM in Montabaur führte zur Genehmigung der WC-Anlage, teilt sein Büro mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der ...

Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

HVV Torney hat einen neuen Vorstand

Ganz schön angewachsen, der Vorstand des Heimat- und verschönerungsverein (HVV) Torney. Bei der jüngsten ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Bei der Eröffnung der Jahresausstellung der Gruppe 93 Bildende Künstler Neuwied e.V. zeigte sich der ...

Werbung