Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Rengsdorf lernt fantastischen Himalaya kennen

Ein Land, das kaum einer kennt: gerade einmal 7096 Quadratkilometer groß ist das ehemalige Königreich Sikkim, das versteckt im Himalaya-Gebirge liegt. Dieses Kleinod stand jetzt im Mittelpunkt eines Dia- und Filmvortrags im Café Restaurant Tennisterrassen in Rengsdorf.

Von links: Sajit Cintury (links) mit Margreth Paech und Tennisterrassen-Chef Reinhard Grambs. Foto: privat

Rengsdorf. Sajit Cintury, der aus Sikkim stammt und zeitweise in München lebt, war zusammen mit seinem Landsmann Adarsha Kharel AddKluziv eigens nach Rengsdorf gekommen, um mit viel Charme lebendig von seiner Heimat zu erzählen. Organisiert hatte den Abend die Rengsdorferin Margreth Paech, die schon lange freundschaftliche Verbindungen in das winzige Sikkim pflegt. Sie hatte Sajit Cintury und Adarsha Kharel AddKluziv eingeladen und damit genau den Nerv der Rengsdorfer getroffen.

Rappelvoll wurde es am Tennisplatz, groß war das Interesse an dem geheimnisvollen Land mit der teilweise unerforschten, intakten, farbenfrohen Natur und der vielfältigen Tierwelt. Besonders beeindruckend waren für die Gäste die gewaltigen Berge. Sikkim beherbergt den 8586 Meter hohen heiligen Mount Khanchendzönga, dem dritthöchsten Berg der Erde.



Das einfache Leben der Menschen in den Himalayadörfern, umgeben von dschungelartigen Wäldern und mit vielen mystischen Festivals, hatte es den Besuchern ebenfalls angetan. Anschließend hatten die Gäste ausreichend Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mehr über den Himalaya zu erfahren. Die beiden Referenten standen noch lange persönlich Rede und Antwort.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Die Fertigstellung der WC-Anlage auf dem BAB 3-Parkplatz „Pfaffenbach“, bei Neustadt/Wied in der Gemarkung ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

FFC Neuwied freut sich über dicken Spendenscheck

Die Fußballmädchen des 1. FFC Neuwied, hatten gemeinsam mit dem Vorstand des Vereins, im vergangenen ...

HVV Torney hat einen neuen Vorstand

Ganz schön angewachsen, der Vorstand des Heimat- und verschönerungsverein (HVV) Torney. Bei der jüngsten ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Bei der Eröffnung der Jahresausstellung der Gruppe 93 Bildende Künstler Neuwied e.V. zeigte sich der ...

Werbung